Jobbeschreibung
Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt, die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar, bodenständig und voller Tatendrang. Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Unser Fachbereich Stadtgrün (67) sucht im Bereich Planung und Bauausführung – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit – motivierte Verstärkung als
Freiraum- und Landschaftsplaner*in / Landschaftsarchitekt*in (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | E 11 TVöD
- Sie bearbeiten eigenständig, in einem elfköpfigen Team, Projekte der Objektplanung innerhalb der Leistungsphasen 1–7 HOAI in allen Bereichen der Grünplanung
- der Fokus liegt hierbei auf den Leistungsphasen 5–7 der HOAI
- darüber hinaus sind Sie fachbereichsübergreifende Projektleitung in der Objektplanung und vertreten die Interessen des Fachbereichs
- zusätzlich koordinieren und begleiten Sie externe Planer*innen vom Vergabeverfahren bis zur vollständigen Projektabwicklung
- des Weiteren erstellen Sie Stellungnahmen zu fachbereichsübergreifenden, grünplanerischen Themen, wie z. B. Bebauungsplänen oder städtebaulichen Verträgen
- nebst Planung und Begleitung von Ausgleichsmaßnahmen im Zusammenhang von städtebaulichen Verträgen erstellen Sie Vorlagen für politische Beschlüsse
- ebenfalls vertreten Sie die Stadt Leverkusen in politischen Gremien sowie öffentlichen Terminen
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege bzw. Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs in einer tätigkeitsnahen Studienrichtung
- Führerschein der Klasse B
Das macht Sie stark:
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Landespflege, Freiraumplanung oder Landschaftsarchitektur
- idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in kommunalen Planungs- und Bauprozessen
- darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in der gängigen Ausschreibungssoftware und in CAD oder vergleichbaren Grafikprogrammen
- Sie sind gerne kreativ und entwickeln eigene Ideen bei Themen wie modernen Freizeitaktivitäten oder herausragenden Schulhof- und Spielplätzen
- auch gehen Sie gerne unkonventionelle Wege, z. B. wenn es um das Regenwassermanagement geht
- zudem wirken Sie gerne mit Ihren innovativen Gedankengängen bei Themen wie dem Klimawandel mit und setzen Ihre eigenen Vorstellungen um
- Vergütung: ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (monatlich brutto / Vollzeit), Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung, neue Kolleginnen und Kollegen erhalten einmalig eine Willkommensprämie von zusätzlich 2.500 € (brutto)* für Berufseinsteiger*innen und 5.000 € (brutto)* für Berufserfahrene
- Vereinbarkeit: Vielzahl von Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei, Möglichkeit von Homeoffice, Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
- Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen, garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- Rabatte: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits