Jobbeschreibung
Warum Oviva?
Bei Oviva verfolgen wir eine klare Mission: Wir wollen nachhaltige, personalisierte, klinisch wirksame Versorgung für alle zugänglich machen.
Unsere digitalen Programme unterstützen Menschen mit gewichtsbedingten Erkrankungen. Für viele ist Gewichtsverlust ein Ziel, doch unser Ansatz geht weit darüber hinaus: Wir helfen, die Gesundheit zu verbessern, Selbstvertrauen aufzubauen und die Lebensqualität zu steigern.
Wir haben bereits über eine Million Menschen in Großbritannien, der Schweiz, Deutschland und Polen unterstützt – und wir stehen erst am Anfang. Jedes Gespräch, jedes Coaching und jede Zeile Code bringt uns einer gesünderen Zukunft näher. Werde Teil unseres Teams und gestalte diese Zukunft aktiv mit.
Die Rolle:
Als Werkstudent*in im Bereich Market Access & Public Affairs unterstützt du aktiv unsere Projekte rund um digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) 1x die Woche vor Ort im Büro in Köln oder Berlin und ansonsten aus dem Home Office. Dabei analysierst du regulatorische Rahmenbedingungen, führst Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und wirkst bei der Vorbereitung von Preisverhandlungen mit. Deine Arbeit liefert wertvolle Beiträge zur strategischen Positionierung von Oviva im digitalen Gesundheitsmarkt.
- Analyse regulatorischer Anforderungen für DiGA-Erstattungsverfahren
- Unterstützung bei Anträgen im DiGA-Fast-Track-Verfahren
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Evidenz- und Evaluationskonzepten
- Vorbereitung von Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband
- Monitoring von Wettbewerbern sowie gesundheitspolitischer oder regulatorischer Trends
- Durchführung strategischer Marktanalysen und Literaturrecherchen
- Mitgestaltung von Advisory Boards mit medizinischen Stakeholdern
- Laufendes Masterstudium in Public Health, Gesundheitsökonomie o. ä.
- 15–20 Std./Woche verfügbar (flexibel planbar)
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Kommunikationsstärke und interdisziplinäres Denken
- Idealerweise Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem (G-BA, BfArM, etc.)
- Interesse an digitalen Gesundheitslösungen
- Im Idealfall Erfahrung mit Marktanalysen oder Gesundheitspolitik
- Mitarbeit an der Digitalisierung des Gesundheitssystems
- Einblick in gesundheitsökonomische und regulatorische Prozesse
- Flexible Arbeitsstunden
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
Es ist uns sehr wichtig, eine Kultur zu haben, in der die Menschen gerne arbeiten wollen. Dies erreichen wir, indem wir unsere Werte bei allem, was wir tun, in den Vordergrund stellen:
Patient*innen stehen bei uns an erster Stelle, Wir befähigen unsere Teams, Wir machen es möglich.
(a) = alle: Vielfalt ist uns wichtig (a) = everyone
Oviva engagiert sich leidenschaftlich dafür, eine inklusive Kultur zu schaffen, die die unterschiedlichen Stimmen unserer Mitarbeitenden ermutigt, unterstützt und feiert. Wir sind ein wirklich inklusiver Arbeitsplatz, an dem man selbst sein kann und alle willkommen sind.
Wir begrüßen und ermutigen alle Menschen mit allen Hintergründen und Identitäten einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, Fähigkeiten, Religion und sozioökonomischen Status. Wir suchen aktiv nach Personen, die eine einzigartige Perspektive mitbringen, um uns beim Aufbau eines stärkeren, inklusiven Teams zu helfen.
Oviva engagiert sich für die Unterstützung von Bewerbern und Mitarbeitenden mit Behinderungen.
Bewirb Dich jetzt!
Mehr