IT-Architekt Verwaltungsnetze (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 4. August 2025
Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (in Teilzeit/​Vollzeit) in Berlin (Bewerbungsfrist: 31.08.2025) einen

IT-Architekten Verwaltungsnetze (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheits­behörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Das Referat SI 3 ist das führende Architektur­referat der Abteilung SI – Strategie IVÖV. Es entwirft und definiert die IT‑Architekturen des zukünftigen und modernsten sowie leistungsfähigsten Verwaltungsnetzes in Europa – den Informations­verbund der öffentlichen Verwaltung (IVÖV).


  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von technischen Konzepten für innovative Weitverkehrsnetz­infrastrukturen.
  • Sie erstellen, pflegen und entwickeln die IT‑Architekturen weiter für:
    • SDN (spezifischer SD‑WAN) und eine Steuerung auf höheren OSI‑Schichten
    • netznahe Dienste für das Edge-Computing-Design inklusive Network Function Virtualization (NFV)
    • Netzmanagement
  • Sie erstellen Machbarkeits­untersuchungen und stoßen Evaluations­prozesse an.
  • Sie führen regelmäßige Marktsichtungen und Analysen/​Untersuchungen zur Früherkennung von Technologie­entwicklungen durch.
  • Sie treffen Grundsatz­entscheidungen für das Aufgabengebiet und entwickeln Lösungs­vorschläge und Expertisen.

Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschul­bildung (Master oder gleichwertig) in einer informations­technischen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschafts­informatik, Computer Engineering). Sie können sich auch mit einem Diplom/​Master in Physik, Elektrotechnik oder Mathematik bewerben. In diesem Fall kann sich eine andere Eingruppierung ergeben. Bitte beachten Sie folgende Hinweise.

Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT‑Verfahren und in software­basierten Netzwerk­infrastrukturen mit. Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrungen in der Software­entwicklung
  • Erfahrungen im agilen Projekt­management (z. B. Scrum)
  • Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze, IT‑Projekte und IT‑Kommunikation
  • Kenntnisse im Bereich Dev(Sec)Ops
  • Kenntnisse im Bereich Routing/​​Switching oder im Design und Sizing von LAN‑/WAN‑Lösungen

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (bis zu 192,00 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mehr