Quereinstieg in der Eingliederungshilfe (m/w/d) – Besondere Wohnformen

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe Wohnen gGmbH Mönchengladbach ist ein konfessionsloser und unabhängiger Betreiber von stationären und ambulanten Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung sowie ambulanten Diensten und Alltagsbegleitung, bei Reiseangeboten und flexiblen Familienhilfen. Wir bieten Menschen mit geistiger Behinderung Hilfestellung, Assistenz und Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n engagierte/n Quereinsteiger/in für die besonderen Wohnformen (m/w/d)

In Teilzeit


  • Unterstützung, Beratung und Begleitung der Klienten in allen Lebensbereichen (Wohnen, Freizeit, Arbeit, Soziale Beziehungen und Gesundheitsfürsorge)
  • pflegerische Unterstützungsleistungen
  • Unterstützung bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Kooperationskontakte im sozialen Umfeld
  • Kontakte, Antragsstellungen etc. bei Behörden und Ämtern
  • Planung und Durchführung von integrativen Gruppenangeboten
  • Intervention bei Krisen
  • Dokumentation und Berichterstattung
  • Durchführung qualitätsrelevanter Maßnahmen

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in, Alltagsbegleiter/in, Pflegeassistent/in oder Betreuungskraft, alternativ auch gerne für Quereinsteiger ohne Ausbildung, die aber den folgenden Anforderungen entsprechen
  • Hohes Engagement: Sie bringen sich mit Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung aktiv ein und behalten dabei stets das gemeinsame Ziel im Blick.
  • Empathisches Auftreten: Sie bringen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen mit und können sich gut in die Perspektiven anderer hineinversetzen.
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche Kompetenz: Sie kommunizieren respektvoll, aufmerksam und auf Augenhöhe – sowohl im Team als auch im Umgang mit Bewohner/innen
  • Offene und wertschätzende Haltung: Sie begegnen Menschen mit Aufgeschlossenheit, Toleranz und echtem Interesse.
  • Einen Führerschein Klasse B

  • tarifliche Vergütung
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Job-Bike / Job-Ticket
  • Bonuszahlung nach Betriebszugehörigkeit
  • Prämien bei besonderen Leistungen
  • 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche + 2 Sonderurlaubstage
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Firmenevents
Mehr