Jobbeschreibung
DEIN ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Planen.Steuern.Sichern. Eingesetzt im Stabsdienst bildest du das Bindeglied zwischen den Bereichen Einsatz, Übung, Ausbildung, Planung und Organisation. Du berätst deine Vorgesetzten (m/w/d) bei Vorgängen jeder Art, und kannst diese bei Bedarf auch vertreten. Des Weiteren umfasst dein Aufgabenfeld unter anderem die Bearbeitung aller organisatorischer und administrativer Angelegenheiten, die Aus- und Weiterbildung aller Angehörigen deiner Dienststelle, die Überwachung des bereichsübergreifenden Melde- und Berichtswesen sowie die Führung des Alarmkalenders.
... als Mannschaftssoldat:
- Du wirkst bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Übungen, Ausbildungen und Einsätzen mit und führst die Termin- und Vorhabenübersicht.
- Du unterstützt beim Vorbereiten und Durchführen von Besprechungen, Tagungen, Seminaren und Veranstaltungen aller Art.
- Du hilfst bei der Verwaltung von Dienstvorschriften, Karten, Büchern und Dokumenten.
- Du trägst zur Erhaltung der IT-Sicherheit und des Schutzes personenbezogener Daten bei.
- Du führst Botengänge durch.
… als Feldwebel:
- Du unterstützt bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Übungen, Ausbildungen und Einsätzen und führst die Termin- und Vorhabenübersicht.
- Du bereitest Besprechungen, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen aller Art vor.
- Du verwaltest Dienstvorschriften, Karten, Bücher und Dokumente.
- Du führst unterstelltes Personal und bildest dieses in deinem Aufgabenbereich aus und weiter.
- Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der bzw. des Sorgeberechtigten).
- Du hast für die Laufbahn der Mannschaften die Mindestschulzeit abgeschlossen.
- Du verfügst für die Laufbahn der Feldwebel über einen Realschulabschluss. Alternativ hast Du die Hauptschule und eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du bekommst ein attraktives Gehalt (2.321 Euro bis 3.879 Euro netto) und eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Du erhältst Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
- Du beanspruchst kostenlose medizinische Versorgung.
- Du kannst in Uniform kostenlos Bahn fahren (auch bei privaten Fahrten).
- Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Du profitierst bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld und baust Deine Fachexpertise kontinuierlich und vielseitig aus.