Abschlussarbeit – Diversity

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Erlebe in deiner Tätigkeit echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für spannende Praxiserfahrungen bei Würth Elektronik?


Du willst nicht nur über Diversity sprechen, sondern aktiv dazu beitragen, Vielfalt in Unternehmen erlebbar zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Bachelorarbeit im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DEI) zu schreiben und dabei tief in die Praxis eines international tätigen Unternehmens einzutauchen.

Während deiner Abschlussarbeit erhältst du spannende Einblicke in unsere vier Fokusgruppen – von Diversity Marketing & Communication über Community-Projekte bis hin zu Management & Sponsoring. Du analysierst aktuelle Herausforderungen, entwickelst praxisorientierte Lösungen und erarbeitest konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt in unsere Diversity-Projekte einfließen.

Folgende Themenvorschläge stehen dir zur Auswahl – du kannst aber auch eigene Ideen einbringen:
  • Diversity Management als strategischer Vorteil im „War for Talent“
  • Generationsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen – wie gelingt der Spagat zwischen Alt und Jung?
  • DEI in remote oder hybriden Teams wirksam umsetzen
  • "Unconscious Bias" in Beförderungsprozessen – ein unterschätztes Hindernis für Diversität im Management? – Konzeptentwicklung
  • Inklusive Recruitingstrategien – wie spreche ich Fachkräfte aus Minderheiten an?
  • Vereinbarkeit von Familie und Karriere – welche betrieblichen Rahmenbedingungen fördern echte Gleichstellung?

  • Basics: Studium im Bereich BWL, Personalwesen, Sozialwissenschaften o. Ä.
  • Neugierde: Leidenschaft für Diversity & Vielfaltsmanagement sowie Interesse an Themen wie Inklusion, Unconscious Bias oder generationsübergreifende Zusammenarbeit
  • Kommunikation: Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Word, Excel, PowerPoint
  • Deine Special Skills: Du bist kommunikativ, selbstorganisiert und motiviert, dich mit Vielfalt und deren Wirkung auf Unternehmen auseinanderzusetzen

  • Abwechslung und Flexibilität: Mobile Office und flexible Arbeitszeiten
  • Top ausgestattet: Moderne Arbeitsausstattung, z.B. eigener Laptop mit Headset
  • Spezielle Extras: Würth Corporate Benefits, Vergünstigungen z.B. bei Festivaltickets, in Freizeitparks, Sportevents, Kooperationen mit Sport- und Fitnesspartnern
  • Gönn dir: Fahrtgeldzuschuss (Nahverkehr / Auto)
  • Perspektive: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung
  • Erstklassige Betreuung: Wir begleiten dich von Anfang an und sind immer für dich da
Mehr