Jobbeschreibung
Schließe Dich unserer zielgerichteten Mission an, um in Europa 1 % der gesamten CO2e endgültig zu beseitigen. Variolytics wurde 2020 in Stuttgart gegründet, und hat hier das führende System zur Dekarbonisierung der Abwasserindustrie entwickelt und gebaut. Wir verzeichnen ein rasches Wachstum unseres Systems bei den führenden Kläranlagen in Europa und suchen qualifizierte Teammitglieder.
Unser Ziel? Mit unserer Technologieplattform als Katalysator für Veränderungen zu fungieren, ständig neue Wege zur Lösung von Klimaherausforderungen in der Abwasserwirtschaft zu finden und gleichzeitig ein erstklassiger Arbeitgeber zu sein, ein agiles und globales Team aufzubauen und eine Kläranlage nach der anderen zu transformieren. Werde als Entwicklungsingenieur*in Teil unseres Teams in Stuttgart Vaihingen.
Deine Qualifikation:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und technisch versierte Persönlichkeit als Entwicklungsingenieur*in. In dieser Position trägst du maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer bestehenden Mess-Systeme bei und bist als Ansprechpartner*in für die Forschungsabteilung und für die Entwicklung neuer Aufbauten oder Prototypen verantwortlich.
Unsere ideale Besetzung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Neugierde und technischem Verständnis aus. Du bist gut darin, pragmatische Lösungsansätze bei Herausforderungen zu entwickeln und denkst immer einen Schritt voraus. Du möchtest Einblicke in die dynamische Welt eines Start-Ups erhalten und lernen, wie neue Technologien am Markt platziert werden.
Wenn dies auf dich zutrifft, bist du die ideale Person für unsere offene Stelle.
- Du entwickelst und konstruierst individuelle Lösungen im Bereich Sondermaschinenbau – idealerweise mit Fokus auf messtechnische Anwendungen
- Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unserer bestehenden Systeme und Serienprodukte mit
- Du planst, dimensionierst und optimierst verfahrenstechnische Komponenten und Systeme
- Du erstellst technische Unterlagen wie Zeichnungen, Stücklisten und Pflichtenhefte
- Du arbeitest eng mit der technischen Leitung, der Forschungs-Abteilung und der relevanten Schnittstellen wie der Produktion, dem Service und dem Software- und Data-Team, zusammen
- Ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau – idealerweise in der Messtechnik
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software (bevorzugt SolidWorks oder Inventor)
- Technisches Verständnis, strukturiertes Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit viel Gestaltungsspielraum
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit der Möglichkeit auf Bonuszahlungen
- Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten (finanziell unterstützt)
- Start-up-Umgebung mit flachen Hierarchien und dem Raum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Inklusive und offene Unternehmenskultur und ein positives Arbeitsumfeld
- Möglichkeit, mit intelligenten und inspirierenden Köpfen zusammenzuarbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung in Stuttgart Vaihingen