Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und Familie setzt sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Die Psychologische Beratungsstelle bietet gezielte Unterstützung in schwierigen Lebenslagen, stärkt Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe und begleitet Familien bei der Bewältigung von Krisen. In enger Zusammenarbeit entwickeln wir mit unseren Klientinnen und Klienten Lösungsansätze, die neue Perspektiven und Handlungsspielräume schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d). Unser 11-köpfiges, interdisziplinäres Team aus Fachkräften unterschiedlicher Disziplinen freut sich auf Ihre Unterstützung.
- Sie beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien bei Fragen der Erziehung sowie in familiären Krisen und Konfliktsituationen.
- Sie führen Trennungs- und Scheidungsberatungen durch und wirken bei der Konsensfindung zwischen Eltern mit.
- Sie entwickeln und leiten Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche oder Eltern.
- Sie übernehmen Beratungen als insoweit erfahrene Fachkraft gemäß §§ 8a und 8b SGB VIII.
- Sie führen psychologische Test- und Fragebogendiagnostik durch.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie haben Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen, vorzugsweise in einer Erziehungsberatungsstelle.
- Im Idealfall verfügen Sie über eine therapeutische Zusatzausbildung, z.B. in Systemischer Therapie, haben diese begonnen oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigeninitiative. Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
- Sie haben einen Führerschein und sind bereit, Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch am späteren Nachmittag.
- Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE sowie eine monatliche SuE-Zulage (2.400,39 – 3.399,13 Euro plus 108 Euro Zulage in Teilzeit mit 60%).
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
- Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundlichkeit: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Extra-Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte, u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 11. September 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.Mehr