Jobbeschreibung
Einstiegstermin/Dauer:
Zum 01.01.2026 für zunächst 12 Monate
Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Aber vor allem mit einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – denn wir gestalten Erfolg gemeinsam, gerne auch mit dir.
Die Abteilung Bank IT-Governance ist verantwortlich für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse in den Themenfeldern Unternehmenssicherheit, Drittbezugsrisikomanagement und Informationssicherheit sowie weiteren Themen auf Ebene der 2nd Line of Defense in der DZ BANK AG und übernimmt hierbei folgende Aufgaben:
- Ausgestaltung und Überwachung der Unternehmenssicherheit
- Definition von Vorgaben und Standards auf Basis der aufsichtsrechtlichen und unternehmensinternen Anforderungen für die verantworteten Themen
- Steuerung sowie Kontrolle der Wirksamkeit und der vollumfänglichen Anwendung der zentralen Vorgaben
- Beratung der Fachbereiche in der DZ BANK bei der Umsetzung der zentralen Vorgaben
- Koordination der psychischen Gefährdungsbeurteilung
- Mitwirkung bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen in den zentralen Vorgaben für DZ BANK AG
- Begleitung von Risikoanalysen im Rahmen der jährlichen Business Impact Analyse von Geschäftsprozessen und im Drittbezugsrisikomanagement
- Mitwirkung bei der Überwachung der 2nd Line of Defence Vorgaben in der DZ BANK AG
- Unterstützung bei der Erfassung, Aufarbeitung und Analyse von Daten
- Mitarbeit und Unterstützung in klassischen und agilen Projekten
- Erstellung von Präsentationen und Auswertungen
- Unterstützung bei der Koordination der psychischen Gefährdungsbeurteilung in der Bank
- Sehr gute Studienleistungen in einem Studium zur Wirtschaftspsychologie oder Betriebswirtschaft ab dem vierten (Bachelor-)Semester oder in einem Mastersemester
- Großes Engagement und Begeisterung für moderne Projekt- und Entwicklungsmethoden sowie neue, anwenderorientierte Technologien
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint) und idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft PowerPlattform
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Flexibilität und hohes Engagement
- Eine aufgeschlossene, selbstständige Arbeitsweise, Teamorientierung und Spaß an der Umsetzung innovativer Themen
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
- Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen
Gute Betreuung durch feste Ansprechpartner
Gleitzeit
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kantine / Cafeteria
Mehr