Jobbeschreibung
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen. Ob ergonomischer Arbeitsplatz, Gesundheitsworkshops oder Gefahrenbeurteilung in der Einrichtung: Das Team Arbeitsschutz/Betriebliches Gesundheitsmanagement kümmert sich um alle gesundheitlichen Belange und sorgt dafür, dass sich jede*r im Unionhilfswerk gut informiert und unterstützt fühlt. An unserem Dienstleistungs.Campus in Kreuzberg arbeitet das Team eng vernetzt mit den anderen zentralen Bereichen zusammen.
Bereichsleitung Arbeitsschutz (m/w/div.)
Dienstleistungs.Campus
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH • Berlin Kreuzberg • Leitung • unbefristet
Job-ID: 33963
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Ihre Arbeitszeit: Vollzeitstelle (39,5 Wochenstunden)
- Führung: Leiten Sie fachlich und disziplinarisch den Bereich Arbeitsschutz und entwickeln Sie ihn strategisch weiter.
- Koordination: Steuern Sie ein interdisziplinäres Team und fördern Sie die Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern.
- Prozessoptimierung: Etablieren, steuern und verbessern Sie arbeitsschutzrelevante Prozesse über mehrere Gesellschaften hinweg.
- Gefährdungsbeurteilung: Erstellen Sie Betriebsanweisungen sowie psychische und tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilungen.
- Sicherstellung: Gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vertreten Sie das Unternehmen gegenüber Behörden und Gremien.
- Qualifikation: Bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Arbeitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Fachwissen: Ergänzen Sie Ihr Profil idealerweise mit der Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa).
- Erfahrung: Verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsschutz, vorzugsweise mit Führungsverantwortung.
- Rechtskenntnis: Beherrschen Sie die relevanten gesetzlichen Vorschriften (z. B. ArbSchG, DGUV-Vorschriften) sicher und anwendungsorientiert.
- Persönlichkeit: Überzeugen Sie mit Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit sowie strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsweise.
- Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Krankengeldzuschuss
- Bezahlter Sonderurlaub
- Kostenlose Getränke im Standort
- Intensiver kollegialer Austausch
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten