Jobbeschreibung
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
unbefristet
- Annahme, Bearbeitung und Koordination von Störungsanrufen aus Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversorgungsnetzen
- Störungsüberwachung der Energieerzeugung- und Verteilungsanlagen
- Durchführung des ordnungsgemäßen und wirtschaftlichen Betriebs der Erzeugungsanlagen
- Wartungs- und Instandhaltung der Erzeugungs- und Hilfsanlagen am Standort
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich sowie abgeschlossene oder in Ausbildung befindliche Zusatzqualifikation auf Meister-/Technikerebene im o. g. Bereich
- Idealerweise Berufserfahrung im Aufgabengebiet, alternativ Bereitschaft zur Qualifizierung / Weiterbildung
- Flexible Einsatzbereitschaft im vollkontinuierlichen Schichtdienst und bei Rufbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Kunden
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise