Jobbeschreibung
Die Laboratoires Pierre Fabre beschäftigen mehr als 10 000 Mitarbeiter in 41 Ländern.
Die Produkte des Unternehmens sind in allen Bereichen des Gesundheitssektors zu finden, von verschreibungspflichtigen Medikamenten und frei verkäuflichen Arzneimitteln bis hin zur Dermo-Kosmetik.
Uns liegt das Wohlergehen des Menschen als Ganzes am Herzen.
Deshalb entwerfen und entwickeln wir innovative Lösungen, die – von der Gesundheit bis zur Schönheit – zum Wohlergehen der Menschen beitragen.
- Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Etablierung eines optimalen Marktzugangs und einer bestmöglichen Erstattungssituation der betroffenen Produkte in enger Abstimmung mit den entsprechenden Fachabteilungen der deutschen, (schweizer und österreichischen) Filiale, der Konzernzentrale und externen Kooperationspartnern und Experten.
- Mitarbeit an der übergreifenden Koordination des Nutzen-Dossiers für den AMNOG-Prozess um Nutzen und Zusatznutzen der betroffenen Produkte für den gemeinsamen Bundesausschuss darzulegen.
- Mitarbeit an der Vorbereitung des EU-HTA-Verfahrens
- Teilnahme an den durch das SGB V (u.a. AMNOG) definierten Preisverhandlungen mit dem GKV-SV in enger Abstimmung mit den oben genannten Personen/Abteilungen
- Mitarbeit und Teilnahme an Stellungnahmeverfahren (schriftlich und mündlich) im Rahmen von Nutzenbewertungen
- Mitarbeit an der Entwicklung eines Plans für den Marktzugang und deren Umsetzung innerhalb der vorgesehenen Fristen
- Unterstützung der Tochtergesellschaften in Deutschland (in der Schweiz und in Österreich) bei der Umsetzung der Aktionspläne für den Marktzugang der Produkte
- Mitglied des Projektteams für den Bereich Marktzugang
- Mitarbeit an der Berücksichtigung der Marktzugangsbedingungen bei der klinischen Entwicklung des Produkts und bei der Entwicklung der Marketingstrategie
- Beobachtung der Gesundheitspolitik sowie der Arzneimittelpreise
- Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin und / oder Gesundheitsökonomie
- Mindestens 1-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich in der pharmazeutischen Industrie, Medizintechnik, HTA-Agentur oder in einer relevanten Körperschaft des Gesundheitswesens (IQWiG, G-BA, KV, GKV, MD, ÄK).
- Erfahrungen in der Region DACH wünschenswert
- Verständnis des Marktzugangs und der Erstattungsfähigkeit innovativer Arzneimittel (Nutzenbewertung) und deren Entwicklung in Deutschland (Schweiz und Österreich)
- Gutes Verständnis des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere Gesundheitspolitik, Versorgungsstrukturen, Leistungserbringer, Erstattungssystem und gesetzliche Rahmenbedingungen (besonders SGB V, AMG, AMNOG)
- Gute Kenntnisse in Evidenzbasierter Medizin, Systematischer Literaturreviews und Nutzenbewertung nach AMNOG
- Basiswissen der Gesundheitsökonomie
- Fähigkeit zum strategischen Denken und Planen
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Gute Analysefähigkeiten
- Fähigkeit zu teamorientierter Arbeit in einer Matrixorganisation
- Kompetenz im Projektmanagement und gutes Verständnis von Abläufen
- Reisebereitschaft (in Deutschland und bei Bedarf in Österreich und in der Schweiz)
- Sehr gute, verhandlungs- und präsentationssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, französische Sprachkenntnisse von Vorteil