Chemisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • Jülich
  • Veröffentlicht am: 1. August 2025
Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Im Forschungszentrum Jülich fallen verschiedenste Abfälle aus der Forschung und deren Infra­struktur, meist in kleinen Mengen, an. Darunter sind auch sehr spezielle Stoffgemische, die Annahme und Analyse gefährlicher Abfälle sowie Dokumentation und Nachweis­führung im Rahmen des Entsorgungs­managements erfordern. Aufgabe des Teams Abfall­wirtschaft ist es, die in den Forschungs­laboren und Werkstätten anfallenden Abfälle schnell und sicher einer ordnungs­gemäßen Entsorgung zuzuführen. Dazu werden auf Anforderung alle möglichen Sammel- und Transport­behältnisse bereitgestellt, die auf den jeweiligen Abfall abgestimmt sind und mit dem Schadstoff­mobil vor Ort abgeholt werden. In der Reststoff­sammel­stelle werden alle angelieferten Abfälle für den weiteren Entsorgungsweg verpackt oder umgefüllt. Wenn Sie die tägliche Abwechslung und immer wieder neue Heraus­forderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Chemisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)


  • Vorbereitung von Analyseabläufen und Aufbau von Apparaturen
  • Analyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammen­setzung sowie Struktur
  • Dokumentation von Untersuchungs­ergebnissen und deren statistische Auswertung sowie Durchführung computergestützter Berechnungen
  • Prüfung der abzuholenden Abfälle auf richtige, rechtlich vorgeschriebene Deklaration und vorschriftsmäßige Verpackung
  • Rechtskonforme Führung des Betriebs­tagebuchs, des Beförderungs­registers und der Abfall­dokumente (Nachweisregister)
  • Dokumentation des Abfallregisters
  • Auftragsannahme für die Schadstoff­sammlung der Institute
  • Überwachung der Lagerbestände zur Unter­schreitung der Grenzen aus der Störfall­verordnung

  • Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische:r Assistent:in oder eine vergleichbare Ausbildung mit spezifischen chemisch-natur­wissen­schaftlichen Ausbildungs­inhalten, wie z. B. Chemie­laborant:in
  • Basiskenntnisse im Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) und ADR
  • Kenntnisse in der Gefahrstoff­verordnung, Gewerbe­abfall­verordnung, Altöl­verordnung und Abfall­verzeichnis­verordnung wünschenswert
  • Teilnahme an den Sachkundelehrgängen TRGS 520, 501 und 201 wünschenswert
  • Sehr gute Kommunikations­fähigkeit und Dienst­leistungs­ausprägung
  • Gute organisatorische Fähigkeiten

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Eine Vollzeittätigkeit im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit­gestaltung
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr dienstfrei

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppe 6 nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt.

Mehr