Jobbeschreibung
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Wir modernisieren die Erfassung und Pflege von technischen Objektstammdaten – z. B. Trafostationen, Ortsnetzstationen und Schaltanlagen. Ziel ist es, mithilfe digitaler Prozesse, mobiler Erfassungsmethoden und QR-Code-Unterstützung die Datenqualität zu verbessern, Medienbrüche zu vermeiden und effizienter zu arbeiten.
Zur Unterstützung dieses Projekts suchen wir Dich als engagierten Werkstudenten (m/w/d), der Technik und Digitalisierung verbinden möchte.
- Unterstützung beim Aufbau eines mobilen Systems zur Datenerfassung & Fotodokumentation
- Mitarbeit bei der QR-Code-Strategie: Generierung, Testen, Verknüpfung mit SAP-Objekten
- Begleitung von Piloten vor Ort (z. B. zur Etikettierung und Testdatenerfassung)
- Mitarbeit an der Gestaltung von digitalen Formularen und Workflows
- Aufbereitung und Pflege von Daten in SAP / Excel / SharePoint
- Dokumentation von Prozessen, Feedbacks und Lessons Learned
- Unterstützung bei Schulungsunterlagen und Kommunikationsmaterialien
- Immatrikuliert als Student*in der Studiengänge (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftswissenschaften o. ähnlich
- Interesse an technischen Anlagen, IT-Systemen und digitalen Prozessen
- Kenntnisse in SAP, Excel oder Datenbanken von Vorteil
- Sorgfältige, analytische und strukturierte Arbeitsweise – auch bei technischen Daten
- Idealerweise Erfahrung mit Formular-Tools (Microsoft Forms, Power Apps o. ä.)
Attraktive Vergütung
Auf Basis einer 38-Stunden-Woche erhältst du ein monatliches Bruttogehalt von 2.523,00 € – anteilig berechnet auf deinen tatsächlichen Stundenumfang, was einem Stundenlohn von ca. 15,29 € entspricht.
Eine hohe Flexibilität
Du kannst je nach Aufgabenbereich deine Arbeitszeit flexibel gestalten und mobil arbeiten. Wir bieten dir bezahlte Urlaubstage und nehmen Rücksicht auf Vorlesungszeiten sowie Klausurenphasen. In den Semesterferien gibt es die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu erhöhen.
Eine gute Erreichbarkeit
Die Standorte Paderborn und Herford kannst du mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto problemlos anfahren. Kostenlose Parkplätze und E-Ladesäulen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Berufliche Perspektive
Du bekommst vielfältige Einblicke in unsere Arbeitsvorgänge und Informationen über unsere Stellenangebote.
Mehr