Werkstudent Resilience (m/w/d)

MANN+HUMMEL GmbH

Jobbeschreibung

Als weltweit führender Experte für Filtration entwickelt MANN+HUMMEL Lösungen für Automobile, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und die nachhaltige Nutzung von Wasser. Mit Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur arbeiten wir unentwegt an unserer Vision 'Leadership in Filtration'.


  • Direkte Zusammenarbeit mit dem Head of Resilience - erhalte strategische Einblicke und persönliches Coaching
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Resilienzstrategie - von Business Continuity über Informationssicherheit bis Risikomanagement
  • Tool-Kompetenz aufbauen:
    • Werde Expert*in für unser zentrales GRC-Tool Alyne
    • Erstelle interaktive Dashboards mit Power BI
    • Gestalte moderne SharePoint-Seiten und digitale Arbeitsräume
    • Nutze Excel mit Power Query für tiefgreifende Datenanalysen
  • Cross-funktionale Zusammenarbeit:
    • Unterstütze verschiedene Fachbereiche wie Datenschutz, Krisenmanagement und BCM
    • Koordiniere Meetings und Events für unsere globalen Fach-Communities
  • Datenanalyse mit globalem Impact:
    • Analysiere Risiken und Trends aus über 80 Standorten weltweit
    • Entwickle KPIs und Reports für das Top-Management
  • Awareness & Kommunikation: Verfasse spannende Inhalte zu Sicherheitsthemen und fördere das Resilienzbewusstsein im Unternehmen


  • Ausbildung: Eingeschriebener Studentin (Bachelor/Master) in Wirtschaftsinformatik, Data Analytics, IT-Security, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandten analytischen Studiengängen
  • Fachkompetenz:
    • Sehr gute Kenntnisse in MS Excel (inkl. Power Query), Power BI und Microsoft 365
    • Verständnis für Datenstrukturen und digitale Prozesse
    • Erste Erfahrungen mit GRC-Tools oder hohe Lernbereitschaft
  • Sprachkenntnisse: Fließende Englischkenntnisse (Arbeitssprache im internationalen Umfeld), Deutschkenntnisse von Vorteil für die Kommunikation im Headquarter
  • Persönlichkeit:
    • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Proaktive Haltung, Lernbereitschaft und Freude an neuen Herausforderungen

Sonstiges:

  • Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung
  • Dauer: Mindestens 12 Monate
  • Arbeitszeit: 16-20 Stunden pro Woche - flexibel an dein Studium angepasst
  • Voraussetzung: Immatrikulation an einer Hochschule während der gesamten Beschäftigungsdauer
  • Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Mehr