Jobbeschreibung
Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für das
Beteiligungsmanagement (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG 11 TVöD,
alternativ: unbefristet; Vollzeit 41,0 Stunden/Woche;
Bes-Gr. A 11 SH-BesG
Die Stelle ist der Kämmerei zugeordnet.
Als Teil unseres Beteiligungsmanagements übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Kontrolle der kommunalen Beteilungen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 TVöD von 4.153,35 Euro bis 6.154,45 Euro brutto in den Stufen 1 – 6. Das Beamtenverhältnis richtet sich nach dem Landesbeamtengesetz Schleswig-Holstein. Die monatliche Besoldung beträgt je nach Erfahrungsstufe von 4.027,10 Euro bis 5.043,23 Euro.
Beteiligungsverwaltung
- Verwaltung und Pflege sämtlicher Unterlagen und Verträge zu den Beteiligungsunternehmen
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsratssitzungen
- Wahrnehmung und Durchsetzung der Gesellschafterrechte, auch bei Minderheitsbeteiligungen
- Überprüfung und Mitwirkung bei der Erstellung von Gesellschaftsverträgen sowie Sicherstellung der Prüfrechte der Kommune
- Unterstützung bei Gründung, Übernahme, Erweiterung oder Veräußerung von Beteiligungen
Beteiligungscontrolling
- Analyse und Bewertung von Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Wirtschaftsplänen der Beteiligungsunternehmen
- Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichts nach § 45 c GO für Verwaltung und Politik
- Durchführung von Analysen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die strategische Ausrichtung der Beteiligungen
- Überwachung der Einhaltung kommunalpolitischer Zielsetzungen und finanzieller Vorgaben
Mandatsbetreuung
- Beratung und Schulung der kommunalen Mandatsträger*innen in ihren Funktionen als Mitglieder von Aufsichtsgremien
- Unterstützung der Verwaltungsspitze bei der Wahrnehmung der Steuerungsverantwortung
- Dokumentation und Nachverfolgung von Gremienbeschlüssen
- Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden
Erstellung und Pflege des Beteiligungsberichts
- Zusammenstellung und Aufbereitung aller relevanten Daten zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der kommunalen Beteiligungen
- Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Public Administration, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung II oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Gesellschaftsrecht
- Erfahrung im Bereich Controlling, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Gremien und externen Partnern
- Deutsch C1 Niveau
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Möglichkeiten zur Flexarbeit (Homeoffice)
- Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschance
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)