Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*in Verwaltungsangelegenheiten des städtischen Trägers
für das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 10 LBesO oder EG 9b TVöD
Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund 1700 Mitarbeiter*innen die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Kinder in Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen gesund, sicher und glücklich aufwachsen. Dazu gehört die individuelle Förderung aller Kinder, die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Insbesondere beim Betrieb der über 100 städtischen Kitas ergeben sich vielfältige Aufgaben, welche durch das Team Verwaltung aktiv unterstützt werden. Der Aufgabenbereich des Verwaltungsteams beinhaltet verschiedenen Verwaltungs-, Organisations- und Controllingaufgaben. Für diesen Bereich ist eine Sachbearbeiter*innen-Stelle, bewertet nach EG 9b TVöD, zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das Team besteht derzeit aus einer Teamleitung sowie 10 Mitarbeiter*innen. Gerne würden wir Sie als neue*n Kolleg*in begrüßen. Welche Tätigkeiten Sie im Einzelnen erwarten, entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Erläuterung.
- Verwaltung der Girokonten (Einrichten und Auflösen sowie Prüfung, Abrechnung, Auffüllen) der städtischen Kindertageseinrichtungen, hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit der Stadtkasse und der Stadtsparkasse und die Wahrnehmung von Außenterminen in den städtischen Kindertageseinrichtungen
- Erstellung des Jahresabschlusses der Girokonten
- Verwaltung der städtischen Tageseinrichtungen in Hinblick auf die Termin- und qualitätsgerechte Beschaffung von Inventar, Bewirtschaftung und Controlling für den Zuständigkeitsbereich
- Haushalts-, Kassen-, und Rechnungsangelegenheiten für die städtischen Kindertageseinrichtungen
- Umsetzung der Anforderungen aus EU-Verordnungen zur Lebensmittelhygiene in Abstimmung mit dem Amt für Verbraucherschutz, dem Gesundheitsamt, der Arbeitssicherheit und anderen Ämtern.±–
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- selbstständige, sorgfältige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- sehr gutes Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten Standardsoftware (Office-Produkte), SAP, Logo.Data, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Mehr