Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Am Institut für Bio- und Geowissenschaften – Biotechnologie (IBG-1) arbeiten wir auf dem Gebiet der weißen Biotechnologie. Wir erforschen und nutzen das biokatalytische Potenzial von Mikroorganismen und Enzymen, um umweltfreundliche Herstellungsverfahren für Produkte zu entwickeln, die im Bereich der Chemie-, Agrar-, Futter- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Unsere innovativen Lösungen tragen zur Etablierung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei. Die technische und administrative Infrastruktur des IBG-1 (IBG-1-TA) unterstützt die Wissenschaftler:innen bei diesen wichtigen gesellschaftlichen Forschungsarbeiten, indem sie ihnen den Rücken freihält. Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Lust, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.01.2026 als
Sachbearbeiter:in – Bestellwesen und Finanzen (24–30 Stunden / Woche) (w/m/d)
Wir suchen für diese Aufgabe eine engagierte Person, die sich in standardisierten Prozessen gut zurechtfindet und sich auch gerne darüber hinaus motiviert einbringt. Ihre Aufgaben beinhalten dabei:
- Erstellung von Finanzübersichten (Soll-Ist-Vergleiche) für alle Institutsbereichs-, Abteilungs- und Projektleiter:innen
- Budgetverfolgung und Überwachung im SAP-System
- Mitwirkung bei der Budgetplanung im Rahmen der Mittelüberwachung
- Zuarbeit für die Drittmittelabteilung bei der Mittelverwaltung und Projektabrechnungen
- Abwicklung und Überwachung aller Bestellvorgänge für das IBG-1
- Rechnungsprüfung und Freigabe
- Mitarbeit in der Zeitwirtschaft und elektronischen Zeitaufschreibung (ElZa)
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. eine mit gutem Ergebnis abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung
- Gute SAP-FL/FI-Anwenderkenntnisse
- SAP-HR-Anwenderkenntnisse wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen
- Freude am verantwortungsbewussten und eigenständigen Arbeiten sowie Problemlösekompetenz
- Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Exzellentes Kommunikationsvermögen sowie souveränes und freundliches Auftreten
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
- Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in der Administration.
- Work-Life-Balance: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben.
- Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von dem gewählten Arbeitszeitmodell) plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
- Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite.
- Campus-Erlebnis: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort, z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr.
- Erfolgreicher Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen.
- Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 5–9b TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
- Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss; zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.
Mehr