Jobbeschreibung
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
WAS DU LERNST
- Wie Du technische Zeichnungen erstellst und Schaltpläne, sowie Konstruktionszeichnungen richtig liest
- Einwandfrei Metalle zu schweißen, Gewinde zu schneiden und Leitplatten zu löten, um Reparaturen selbst durchzuführen
- Elektrische und hydraulische Systeme zu überprüfen, wie z. B. Hausverteilungs- oder Produktionsanlagen, damit immer ausreichend elektrische Energie zur Verfügung steht bzw. Maschinen in Bewegung gebracht werden können
- Wie Du Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen von Anlagen durchführst, damit auch langfristig alles reibungslos funktioniert
- Schaltungen zu entwerfen, z. B. für Motoren, Beleuchtungen und Alarmsysteme
- Wie Du Arbeitsabläufe planst, steuerst und überwachst, sowie Einzelkomponenten zu einem komplexen Gebilde, wie z. B. einer Produktionsanlage montierst
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.272,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.335,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.402,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.461,00 €
Ausbildungsabschluss:
- Von der IHK staatlich geprüfter Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
- Ende August 2026
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
- Einen guten Schulabschluss (mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und Interesse an mechanischen Zusammenhängen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Du besitzt handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du hast Spaß an Maschinen und Produktionsanlagen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Kantine
- Kostenloser Parkplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Mehr