Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!
Solution Architekt/-in (w/m/d)
im Referat 42 - Team Design Landesclient
Der/Die Stelleninhaber/-in bearbeitet komplexe und hochsensitive Aufgabenstellungen im Kontext der Weiterentwicklung der IT-Services der BITBW und nimmt dabei insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- Schnittstelle zu den weiteren technischen Abteilungen und Bereichen der BITBW
- Mitarbeit bei der Klärung und Bearbeitung von Grundsatzfragen
- Koordination referats- und abteilungsübergreifender Themen
- Verbindung zwischen Management und Systemplanung mit Schwerpunkt BK-Arbeitsplatz
- Einnahme einer Schlüsselrolle im abteilungsübergreifenden IT-Planungsprozess
- Definition von Schnittstellen und Komponenten für neue IT-Systeme und Integration dieser in neue IT-Landschaften
- Strukturierung und Steuerung verschiedener technischer IT-Komponenten hin zu integrierten, funktionalen Informationssystemen gemäß den Geschäftsstrategien (Hardware/Infrastruktur, SW-Applikationen, Daten und Technologien, sowie auch organisatorischer Merkmale wie Personen, Standorte, Prozesse und Dienste)
- Design spezieller Lösungen mit Schwerpunkt auf BK-Arbeitsplatz bzw. Microsoft-Lösungen innerhalb der Gesamtarchitektur (insbesondere Netzwerk, Cloud, Azure/Entra ID, BK-Arbeitsplatz, UCC und Monitoring)
- Unterstützung von Projekten in der Planungsphase, aber auch während der Implementierungsphase
- Soll-Ist-Analysen von bestehenden Systemen
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) idealerweise in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem anderen IT-nahen Studiengang oder über eine qualifizierte IT Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Tiefgehende Kenntnisse im Bereich Systemarchitektur im Konzernumfeld auf Basis von On-Premises-, Cloud-Infrastrukturen und insbesondere hybriden Modellen
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich M365-Architektur
- Umfassendes methodisches Wissen in den Bereichen Engineering, Design, Entwicklung und Architektur
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, stark ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie Belastbarkeit und Lernbereitschaft
- Verhandlungsgeschick gegenüber Kunden, externen Partnern und insbesondere auch innerhalb der Organisation
- Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie die Fähigkeit, ein Verständnis für die Kundenbedarfe und -wünsche zu entwickeln
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 g. D. TV-L (Anlage A, Teil 2, Abschnitt 11) bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13 g. D.
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!