Jobbeschreibung
Das Institut für angewandte Photonik, gegründet im Jahr 1999, hat sich auf prozessnahe Analytik spezialisiert. Es bietet Forschung und Entwicklung (FuE) in den Bereichen der Metrologie, Applikationsforschung, Software und Elektronik. Zudem wird die Fachtagung PRORA- Prozessnahe Röntgenanalytik alle 2 Jahre organisiert. Mit unseren Kooperationspartnern die aus Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten kommen, wurden bereits über viele Jahre FuE Projekte erfolgreich durchgeführt. Sie arbeiten an innovativen Projekten im Bereich der prozessnahen Röntgenanalytik, entwickeln experimentelle Methoden und unterstützen unser Team.
Für unser Team suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter, die oder der unser Team bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte verstärkt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Entwicklung, Konstruktion, Aufbau, Durchführung und Auswertung von Experimenten in den Bereichen Mechanik, Aktorik und Elektronik
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse, Kommunikation im Team und Präsentation von Ergebnissen
- Unterstützung bei Inbetriebnahmen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Ingenieurwissenschaften, MINT-Fächer, Mechatronik) oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Elektronik, CAD-Konstruktion sowie handwerkliches Geschick
- Erfahrung in Forschung und Entwicklung wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen, technisches Verständnis und Innovationsbereitschaft
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung
- Familiengerechte Arbeitszeitmodelle
- Hervorragende Anbindung an den ÖPNV
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Spannende und vielseitige Aufgaben im Innovationsumfeld
- Ein kollegiales, interdisziplinäres Team