Werkstudent:in im Bereich Prozessmanagement

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich für die Weiterentwicklung der Abteilung Qualitäts- und Fremdfirmenmanagement im Bereich Anlagen & Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent:in im Bereich Prozessmanagement am Standort Berlin.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Pflege und Dokumentation von Prozessen.
  • Du wirkst bei der Durchführung von Prozess-Workshops mit.
  • Du identifizierst gemeinsam mit den Fachabteilungen Prozessschwachstellen und entwickelst Optimierungsmaßnahmen.
  • Du erstellst und gestaltest Präsentationen, zum Beispiel für Management- und Projektmeetings.
  • Du übernimmst kurzfristige Anfragen zur Unterstützung laufender Projekte.

  • immatrikulierte:r Student:in in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Mediendesign, Maschinenbau, Energie- und Prozesstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • idealerweise 4 Semester (oder mehr) abgeschlossen
  • praxisnahe Erfahrung in der Prozessmodellierung
  • Erfahrung in der Erstellung von überzeugenden und strukturierten Präsentationen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Produkten
  • hohe Eigenmotivation und selbstständiger sowie verantwortungsvoller Arbeitsstil

  • Flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags mit der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
  • Benötigte technische Ausstattung wird dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt
  • Individuelle Entwicklung und Aufbau deines beruflichen Netzwerks
  • Verbesserte Einstiegschancen nach abgeschlossenem Studium
  • Attraktiver Bürostandort direkt am Südkreuz sowie spannende Kraftwerksstandorte
  • Bio-Betriebsrestaurant sowie kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst an fast allen Standorten
  • Verschiedene Angebote zum Thema Gesundheit, z. B. Unterstützung durch PME-Familienservice
Mehr