Volljurist (m/w/d) Arzneimittel

DAK-Gesundheit

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Der Gesundheitssektor ist ein großer, zukunftsfähiger Wachstumsmarkt und unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Als interdisziplinäres Team stellt der Fachbereich Arzneimittel mit den Themenfeldern Versorgung, Steuerung und Verträge sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden eine optimale Arzneimittelversorgung erhalten. Dazu bringen wir uns in arzneimittelpolitische Fragestellungen der Zukunft ein und schließen mit internationalen Arzneimittelherstellern sowie mit Verbänden und Leistungserbringern innovative Verträge.

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf ca. 2 Jahre befristet.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt?

Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns im Fachbereich unserer Zentrale in Hamburg als

Volljurist (m/w/d) Arzneimittel.


  • Hauptansprechperson für das Arzneimittel-Team sowie für Kollegen und Kolleginnen aus anderen Bereichen der DAK-Gesundheit zu pharmarechtlichen Fragestellungen (z. B. Arzneimittelrecht, Kartell-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern, dem Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung, etc.)
  • Konzeption und Weiterentwicklung eines effizienten Vertragsmanagements
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vertragsverhandlungen mit Leistungserbringern und internationalen Konzernen im Arzneimittelbereich
  • Analyse und Bewertung nationaler und europäischer Gesetzesinitiativen im Arzneimittelbereich mit Ableitung rechtlicher Auswirkungen für die DAK-Gesundheit
  • Mitwirkung in internen sowie krankenkassenübergreifenden Projekten

Fragen zu den Aufgabeninhalten beantworten Ihnen gerne Christian Wagner oder Dr. Felix Schönfeldt, Leitende Apotheker des Fachbereichs Arzneimittel.


  • Volljurist/-in mit erstem und zweitem juristischem Staatsexamen sowie erste Berufserfahrung, idealerweise in beratender und vertragsgestaltender Funktion
  • Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht sowie erste Kenntnisse im Pharmarecht, insbesondere Arzneimittelrecht, Kartell-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht sowie im SGB V, idealerweise Datenschutzrechtliche Kenntnisse oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Betriebs- und/oder gesundheitsökonomische Kenntnisse
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamorientierung, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte „Can-Do-Mentalität“
  • Kreativität und lösungsorientiertes Denken – auch bei Rückschlägen
  • Selbstständige, kollegiale und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

  • Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
  • Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
  • Sportangebote & Employee Assistance Programme
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
  • 30 Urlaubstage jedes Jahr
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Mehr