Jobbeschreibung
Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und Nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.
In Ihrer Rolle als Manager*in Governmental & external Affairs unterstützen Sie die Geschäftsleitung und übernehmen die strategische Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer politischen Stakeholder-Arbeit. Sie entwickeln Strategien und vertreten die Interessen der NOW GmbH in politischen Prozessen auf Bundes- und Landesebene – insbesondere im Kontext unserer Themenfelder wie klimafreundliche Mobilität, alternativer Antriebstechnologien und Infrastrukturen. Zudem helfen Sie, die strategische Ausrichtung der NOW GmbH stärker an politisch relevante Entwicklungen anzubinden und Anschlussfähigkeit sicherzustellen. Im Einzelnen bedeutet dies:
-
Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines strategischen Public-Affairs- und Stakeholdermanagement-Konzepts für die NOW GmbH.
-
Erarbeitung von politischen Positionen und Strategien zur Einflussnahme, inklusive Stakeholder-Analysen, Stellungnahmen und Lobbying-Maßnahmen.
-
Aufbau, Pflege und aktive Nutzung eines belastbaren politischen Netzwerks zu politischen Entscheidungsträger*innen, Ministerien, Behörden, Verbänden und weiteren relevanten Stakeholdern.
-
Mitwirkung an Strategieprozessen innerhalb der NOW GmbH mit Fokus auf politische Anschlussfähigkeit und Positionierung in der Mobilitäts-, Energie- und Klimapolitik.
-
Schnelle Reaktion auf Probleme sowie die Entwicklung von Lösungen und Schutz der Unternehmensinteressen.
-
Wahrnehmung von Mitgliedschaften und Repräsentanz der NOW GmbH in Verbänden, Fachgremien und politiknahen Organisationen.
-
Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Kommunikation und Nachhaltigkeit, insbesondere bei der Weiterentwicklung eines integrierten Stakeholdermanagement-Ansatzes.
-
Implementierung und Pflege einer digitalen Kontaktdatenbank zur systematischen politischen Kontaktverwaltung.
Das mögliche Aufgaben- und Verantwortungsspektrum bei uns ist vielfältig. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Interessen. Bitte bewerben Sie sich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100% auf Sie zutreffen.
-
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in Politikwissenschaft, Europawissenschaft, Public Affairs, Politischer Kommunikation, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Klimafreundliche Mobilität ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.
-
Sie bringen mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Public Affairs/ Politikberatung mit – vorzugsweise mit direktem Bezug zu den Themenfeldern Mobilität, Klima, Energie oder Infrastruktur.
-
Sie haben fundierte Kenntnisse der politischen Entscheidungsprozesse in Deutschland (Bund und Länder), idealerweise auch auf europäischer Ebene und kennen die maßgeblichen Akteure.
-
Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Public-Affairs-Strategien und im Aufbau politischer Netzwerke.
-
Sie sind strategisch denkend, durchsetzungsstark und kommunikationsstark – sowohl schriftlich als auch mündlich.
-
Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, diplomatisches Geschick und politisches Urteilsvermögen mit.
-
Sie arbeiten gerne teamübergreifend und verstehen es, strategische Kommunikation mit operativer Umsetzung zu verbinden.
-
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die NOW gehört zu den wichtigsten Akteur*innen in Deutschland im Bereich Nachhaltige Mobilität. In Ihrer Rolle leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Mobilitätswende.
-
Eine interessante Aufbau-Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
-
Ein hochmotiviertes Team aus engagierten Expert*innen auf ihrem Gebiet, das interdisziplinär, flexibel und digital zusammenarbeitet.
-
Ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander und eine moderne Fehlerkultur.
-
Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten.
-
Ein zunächst bis 31.12.2026 befristeter Arbeitsvertrag nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 12 (mit Bachelor-Studium) bzw. 13 (mit Master-Studium).
-
Der Bund hat ein Verfahren eingeleitet, dass die Verlängerung anstrebt. Das Bundesministerium für Verkehr hat ein großes Interesse an der Verstetigung der Gesellschaft.
-
Ein individuell nutzbares Weiterbildungsbudget von 2000 € jährlich.
-
Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
-
Ein Pool an E-Fahrzeugen zur direkten Er-Fahrbarkeit der Elektromobilität.
-
Ein bezuschusstes Job-Ticket.