Jobbeschreibung
Digitalisierung und Informationsmanagement | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH
Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle für die zukünftige Energieversorgung und wir bauen sie daher zügig und verstärkt aus. In unserem Ressort „Regionale Energiewende“ bündeln wir dafür unsere Potenziale, um die Energiewende sowie die Wärmewende erfolgreich zu gestalten.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Steigerung der Effizienz durch Digitalisierung und intelligente Automatisierung sowie auf einem abgestimmten Prozessmanagement.
Als Projektmanager*in für Digitalisierungsprojekte in der Abteilung ND-DI gestaltest du diesen Wandel aktiv mit. Du übernimmst Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte und arbeitest dabei eng mit Fachbereichen, IT, Projektteams und externen Partnern zusammen.
- Du leitest eigenverantwortlich Digitalisierungsprojekte mit Fokus auf Bauprojektmanagement und bauprojektnahen Unterstützungslösungen.
- Du entwickelst gemeinsam mit Stakeholdern Anforderungen an digitale Tools, Plattformen und Prozesse – z. B. für Projektstatusberichte, Ressourcenplanung, Maßnahmensteuerung oder Schnittstellen zu SAP/PS.
- Du koordinierst die Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit IT, Projektsteuerung, PMO und Fachbereichen.
- Du entwickelst Konzepte zur Integration von Projektmanagementmethoden in digitale Systeme und begleitest deren Einführung.
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung des PM-Reifegrads im Ressort ein – z. B. durch Standardisierung, Automatisierung und Etablierung von Best Practice
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, z. B. in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT- oder Digitalisierungsprojekten mit – idealerweise im kommunalen oder energiewirtschaftlichen Umfeld.
- Du kennst dich mit klassischen und agilen Projektmanagementmethoden aus (z. B. IPMA, PRINCE2, Scrum).
- Du bringst Erfahrung im Bauprojektmanagement mit und hast ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Abläufe in technischen Infrastrukturprojekten
- Kenntnisse in BIM-Methodik oder digitalen Bauprozessen sind von Vorteil.
- Du arbeitest strukturiert, kommunikationsstark und lösungsorientiert – auch in komplexen Projektumfeldern.
Unsere Arbeitswelt
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
- Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
Vergütung und Zusatzangebote
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad
SWM Spezial
- Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas