Leitung Leistungssteuerung und Zertifizierungen Regionale Energiewende (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH

  • München
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH

Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle für die zukünftige Energieversorgung, wir bauen sie daher zügig und verstärkt aus. In unserem Ressort „Regionale Energiewende“ bündeln wir dafür unsere Potenziale, um die Energiewende sowie die Wärmewende erfolgreich zu gestalten.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung der operativen Ressortentwicklung entlang identifizierter Handlungsfelder, Leitplanken und Ziele sowie der Wahrnehmung erforderlicher Governancefunktionen zur Leistungs- und Prozesssteuerung.

Als Leitung der Einheit Leistungssteuerung und Zertifizierungen treiben Sie die strategische Weiterentwicklung des Ressorts mit den verantworteten Governancefunktionen voran, verantworten die Managementsysteme und Zertifizierungen und sichern durch Ihre zentrale Rolle Qualität, Effizienz und nachhaltige Standards.


  • Sie stellen eine zukunftsorientierte Ausrichtung Ihres Verantwortungsbereichs mit rund 10 Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Gesamtstrategie der Organisation sicher.
  • Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Managementsysteme des Ressorts „Regionale Energiewende“ (u. a. ISO 9001, 14001, 45001) in den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Energiemanagement und sind ressortinterne Drehscheibe und Begleitung bei Audits und Zertifizierungen.
  • Sie fördern eine nachhaltige und leistungsorientierte Ressortentwicklung, gestalten die Einhaltung und Weiterentwicklung von Standards und Richtlinien aktiv mit und sorgen durch die Etablierung geeigneter Methoden und Systeme für eine revisionssichere Dokumentation aller Prozesse.
  • Sie übernehmen mit Ihrem Bereich die Verantwortung für zentrale Rollen, darunter die des Managementbeauftragten für Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement sowie weiterer Schlüsselpositionen wie Fachkraft für Datenschutz, Abfallwirtschaft und Arbeitssicherheit.
  • Sie koordinieren die Delegation von Unternehmerpflichten und Handlungsvollmachten, fungieren als Schnittstelle für dezentrale Datenbeauftragte und unterstützen die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben.

  • Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Masterstudium oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit, bevorzugt in der Energiewirtschaft.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung von Managementsystemen (z. B. ISO 9001, 14001, 45001) und haben erfolgreiche Zertifizierungen und Audits begleitet oder durchgeführt.
  • Sie haben die Fähigkeit, Ihren Verantwortungsbereich nachhaltig und in Einklang mit der Gesamtstrategie des Ressorts auszurichten und entwickeln innovative Ansätze zur Weiterentwicklung von Standards, Prozessen und Strukturen.
  • Sie sind in der Lage, Methoden und Systeme zur revisionssicheren Dokumentation zu etablieren, Prozesse effizient zu steuern und die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Vorgaben sicherzustellen.
  • Sie haben Erfahrung in der Leitung und Entwicklung eines Teams im genannten Aufgabenumfeld, fördern eine kooperative Zusammenarbeit und schaffen ein leistungsorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Sie agieren kommunikationsstark an der Schnittstelle zwischen den Einheiten des Ressorts und externen Partnern, insbesondere bei der Koordination und Durchsetzung verantwortungsvoller Governancerollen des Ressorts.
  • Sie können komplexe Herausforderungen analysieren, pragmatische Lösungen entwickeln und diese erfolgreich umsetzen, wobei sie stets die Interessen des Ressorts und der Organisation im Blick behalten.

Unsere Arbeitswelt

  • 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
  • Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit

Vergütung und Zusatzangebote

  • Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
  • Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad

SWM Spezial

  • Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
Mehr