Projektmitarbeit im Bereich Beratung und Förderung internationaler Studierender im International Office (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München

  • München
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Uni­versitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Ausbildung und heraus­ragende For­schung.

Einrichtung: Universitätsverwaltung – International Office
Vergütung: TV-L E9a
Umfang: Teilzeit (32–36 Std. / Woche)
Besetzungsdatum: 01.01.2026 (Die Stelle ist befristet bis Dezember 2028.)
Bewerbungsfrist: 24.08.2025

Das sind wir:

Die LMU ist international ausgerichtet und hat über 10.000 Studierende aus dem Ausland. Ihr inter­nationales Profil reicht vom europäischen ERASMUS+ Programm, über zahl­reiche EU-Forschungs­programme bis hin zu strategischen Partner­schaften und inter­nationalen Kooperations­netzwerken mit renommierten Partner­universitäten in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika.

Das International Office ist zentrale Anlaufstelle für alle Aspekte der internationalen Studierenden­mobilität. Gerahmt wird dies zum einen durch die Beratung und Zulassung inter­nationaler Studierender und Promo­vierender, zum anderen durch Angebote für Lehrende und Forschende. Neben dem Schwerpunkt Studierenden­mobilität managet ein Team die strategischen Partner­schaften und Netzwerke der LMU.

Das Projekt „FIT-LMU“ - Förderung inter­nationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeits­markt – gefördert von DAAD und BMFTR wird im Inter­national Office der LMU koordiniert.

Wir suchen Sie:

Projektmitarbeit im Bereich Beratung und Förderung internationaler Studierender im International Office (m/w/d)

am Standort München


  • Sie koordinieren das Projekt FIT-LMU (Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeits­markt) im Inter­national Office der LMU.
  • Sie beraten internationale Studien­interessierte, vor allem Geflüchtete, im Hinblick auf Deutsch­kurse sowie das Bewerbungs‑ und Immatrikulations­verfahren an der LMU persönlich, telefonisch und online und bearbeiten deren Anträge.
  • Sie verwalten die Projekt­mittel des DAAD (Mittelabruf und ‑überwachung sowie Verwendungs­nachweis).
  • Sie stimmen die Projekt­arbeit mit internen und externen Projekt­partnern ab und arbeiten mit Fakultäten, dem Career­Service, dem Studien­kolleg München sowie Sprach­schulen zusammen.
  • Sie unter­stützen die Sozial‑ und Stipendien­beratung für internationale Studierende.

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kauf­männische oder verwaltungs­bezogene Berufs­ausbildung, z. B. Kaufmann bzw. Kauffrau für Büro­management, Verwaltungs­fachangestellter bzw. Verwaltungs­fachangestellte oder eine vergleichbare Quali­fikation.
  • Sie haben idealerweise Berufs­erfahrung in der Hochschul­verwaltung, z. B. im Bereich Drittmittel­projekte oder der Bewertung ausländischer Zeugnisse.
  • Sie haben idealer­weise bereits Erfahrung mit der persön­lichen Beratung und Betreuung von inter­nationalen Studierenden und bewahren auch in Hochphasen eine professionelle und service-orientierte Grundhaltung.
  • Sie haben sehr gute Deutsch‑ und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift und verfügen über ausgeprägte inter­kulturelle Kompetenz.
  • Sie gehen engagiert und mit Eigen­initiative vor, sind team­orientiert, kommunikativ, und organisations­stark.
  • Sie arbeiten auch unter hohem Zeit­druck zuverlässig, sehr genau und selbstständig.
  • Sie haben sichere und umfangreiche IT-Kenntnisse (z. B. Office-Paket, HIS-SOS).

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innen­stadtlage in München nahe dem Englischen Garten und ist ideal mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen Team mit inter­nationalem Umfeld und guten Weiter­bildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten inklusive der Teilnahme an Dienstreisen und inter­nationalen Austausch­programmen (z. B. Erasmus). Die Ver­gütung erfolgt nach dem Tarif­vertrag der Länder (TV-L) – bis zur Entgelt­gruppe TV-L E 9a, Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder.

Die Stelle ist voraussichtlich bis Dezember 2028 befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 80 bis 90 % (32–36 Wochenstunden).

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Umfang von bis zu 50 % der Arbeitszeit.

Außerdem profitieren Sie von unserer betrieb­lichen Alters­vorsorge, vermögens­wirksamen Leistungen, Unter­stützung bei der Suche nach einer geeigneten Kinder­betreuung oder einer Staatsbedienstetenwohnung und Angeboten zur Gesundheits­förderung. Weitere Benefits finden Sie auf unseren Arbeitgeberseiten.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Mehr