Juristin / Jurist (m/w/d) am Ministerium

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.

Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) am Ministerium


  • Referentin / Referent (m/w/d) im Referat 43 „Haushaltsangelegenheiten der Abteilung und Kommunalstraßen“
  • Zuwendungsrechtliche Fragen in der Kommunalstraßen- und Radwegeförderung
  • Haushaltsrechtliche Fragestellungen
  • Grundsatzfragen zu Zuwendungen im Straßenbau, zu Kommunalstraßen und zum Radwegebau
  • Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgern und sonstigen Stellen

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,5 Punkten (Bei Absol­ven­tinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juris­tische Staats­prüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewich­tung der schrift­lichen und münd­lichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staats­angehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Über­nahme in ein Beamten­verhältnis beim Freistaat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Kompetenter Umgang mit digitalen Werkzeugen; mindestens sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikations­ebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungs­gruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungs­gruppe A15
  • Dienstort Augsburg – Bewerbungen aus dem StMB sind mit (fortgesetztem) Dienstort München möglich
  • Zulage für die Tätigkeit an einem Ministerium
  • Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeit­umfang von mindestens 80 % (32 Stunden / Woche) oder 50 % (20 Wochen­stunden), sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgabe gesichert ist
  • Unbefristete Stelle
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krankheitsfall
  • Einarbeitung, attraktive Fortbildungs­möglichkeiten und über­regionale Vernetzung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit (Gleitzeit, „Homeoffice“ / mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Modern eingerichteter Arbeitsplatz
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
  • Zentrale Lage
  • Kostenlose Parkplätze am / im Haus (Fahrrad, Pkw)

Hinweise:

  • Bewerbungsunterlagen sind ohne Hilfe von KI-Anwendungen zu erstellen.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig. Details unter „Wir bieten“.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Mehr