Jobbeschreibung
Mer – in der norwegischen Sprache sind es nicht vier, sondern nur drei Buchstaben, aber die Bedeutung bleibt die gleiche: mehr. Wir glauben daran, dass in der Elektromobilität und im Bereich der Erneuerbaren Energien noch viel mehr geht.
Ob Elektrifizierung von Dienstwagenflotten oder Ladeinfrastrukturlösungen für Unternehmen, Stadtwerke und Kommunen – Mer steht Ihnen mit langjähriger Expertise im Bereich Elektromobilität als verlässlicher Partner zur Seite.
Zu den Leistungen zählen Planung, Hardware, Installation und Betrieb der Ladestationen sowie die Bereitstellung der Leistungen über eigene Apps und Portale – und das alles mit Rückenwind von Statkraft, dem größten Erzeuger Erneuerbarer Energien in Europa. So geht Mer den Weg der echten Mobilitäts- und Energiewende. Gehst du mit?
- Du erledigst eigenständig Aufgaben in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und entwickelst diese weiter
- Du kontierst und buchst selbstständig Rechnungen und Zahlungseingänge
- Du unterstützt bei der Anlagenbuchhaltung
- Du arbeitest selbstständig in unseren verschiedenen ERP Systemen
- Du stehst im engen Austausch mit unserer Steuerkanzlei
- Du kümmerst Dich um die Eingangsrechnungen in den Bereichen Public und Business
- Du hast eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, idealerweise als Bilanzbuchhalter/in und hast in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt
- Du bist flexibel und arbeitest gerne im Team
- Du hast eine hohe Affinität zu allen Aufgaben im „Transactional Finance“-Bereich
- Du arbeitest selbstständig und zielgerichtet
- Du hast eine hohe Qualitäts- und Serviceorientierung und behältst immer den Überblick
- Du bist fit in verschiedenen ERP-Tools und bist bereit, in verschiedenen IT-Tools angelernt zu werden
- Du sprichst sehr gut Deutsch und Englisch
- Teil einer Bewegung: Deine Stimme wird gehört, in flachen Hierarchien und mit schnellen Entscheidungswegen. Zusätzlich bietet Mer dir hohes Entwicklungspotenzial und den Austausch mit unseren weiteren europäischen Standorten
- Neues lernen: Intensive Einarbeitung in die Themen Elektromobilität und Strommärkte in einem interdisziplinären Team
- Füreinander: Echte Teamarbeit in offener und kollegialer Unternehmenskultur mit starkem Zusammenhalt
- Zuhause bleiben und den Planeten retten: Egal ob in unseren Büros oder im Home Office, zusammen schaffen wir realistische und ganzheitliche Lösungen, um die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten
- Mach's einfach. Wird gut werden: Bei uns kannst du unterschiedliche Dienstleistungen, Fortbildungen und Freizeitangebote in Anspruch nehmen