(Medizin-)Techniker (m/w/d) mit IT-Affinität

Klinikum Nürnberg Medical School GmbH

Jobbeschreibung

Seit 2014 betreibt die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH, eine Tochter­gesellschaft des Klinikums Nürnberg, erfolgreich den Nürnberger Standort der PMU – Paracelsus Medizinische Privat­universität mit Sitz in Salzburg und bildet nunmehr seit mehr als zehn Jahren Mediziner*innen aus.

Ab Herbst 2025 wird die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH ein inter­disziplinäres und inter­professionelles Simulations­zentrum betreiben, um den Bereich der Aus- und Weiter­bildung am Klinikum sowie für externe Interessent*innen um eine hochgradig relevante und praxis­orientierte Komponente zu erweitern. Für den reibungslosen Betrieb des Simulations­zentrums suchen wir ab August 2025 oder später eine motivierte Persönlichkeit als

(Medizin-)Techniker (m/w/d) mit IT-Affinität
in Vollzeit oder Teilzeit


Sie sind verantwortlich für die Pflege, Vor- und Nachbereitung unserer Medizin­technik einschließlich unserer (High-Fidelity-)Simulatoren sowie für die allgemeine technische Ausstattung des Simulations­zentrums. Hierbei sind Sie helfende Hand sowie Ansprech­person bei Schwierigkeiten im Tages­geschäft und Sie führen kleinere Reparaturen im definierten Rahmen selbstständig durch. Sie koordinieren Wartungen und den Geräte­service im Hause wie auch mit externen Lieferanten. Sie unterstützen bei der Durchführung von Simulationen sowie bei der Weiter­entwicklung der Systeme und unserer technischen Infrastruktur. Sie arbeiten im Simulations­zentrum der Klinikum Nürnberg Medical School GmbH in einem interprofessionellen und inter­disziplinär ausgerichteten Team, bestehend aus Mediziner*innen, studentischen Tutor*innen und weiteren nicht-medizinischen Mitarbeiter*innen, die im Tages­geschäft Hand in Hand für den Betrieb des Simulations­zentrums verantwortlich sind.

Kurzum, wir suchen eine aufgeschlossene, motivierte Persönlichkeit mit hoher intrinsischer Motivation, einen neuen Bereich am Klinikum Nürnberg mit großem Einfluss auf das Patientenwohl und die Behandlungs­sicherheit mitzugestalten.


  • Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Elektrotechnik, Medizin­technik, IT-Technik) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich Simulation, Medizin­technik oder IT-Administration von Vorteil
  • Kenntnisse in der Audio- und Video­technik wünschenswert
  • Die Bereitschaft zur Einarbeitung in medizinische Simulations­technik
  • Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Arbeits­zeiten
  • Teamfähigkeit, Servicedenken, Organi­sations­fähigkeit sowie einen strukturierten und wirkungs­orientierten Arbeitsstil
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse
  • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität

  • Eine sinnstiftende und vielfältige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
  • Freiraum für Eigeninitiative und für die Gestaltung und Weiter­entwicklung Ihres Wirkungs­kreises
  • Mitarbeit an der weiteren Konzeption und Optimierung des neuen Simulations­zentrums
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen wissenschafts­getriebenen Umfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir bieten:

Flache Hierarchien und kurze Kommunikations­wege, flexible Arbeits­zeiten, attraktive Lage und sehr gute Verkehrs­anbindung, 30 Tage Urlaub / Jahr bei einer Fünftagewoche, betriebliche Alters­vorsorge, Kosten­beteiligung am ÖPNV / Deutschland­ticket, eigene Mitarbeiter­kantine und Vergünstigungen in der Cafeteria, günstige Park­möglichkeiten vor Ort, Betriebliches Gesundheits­management (Fahrrad­leasing, Gesundheitstage etc.)

Mehr