Requirements Engineer (m/w/d) für Luftverteidigungssysteme

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Röthenbach an der Pegnitz suchen wir einen:

Requirements Engineer (m/w/d) für Luftverteidigungssysteme


  • Als Requirements Engineer (m/w/d) entwickeln Sie mit einem inter­disziplinären Team aus internen und externen Spezialisten das System­design von modernen boden­gebundenen Luft­verteidigungs­systemen und deren Sub­systemen.
  • Dabei begleiten Sie die gesamte Entstehungs­phase eines komplexen Systems, von der Definition bis zur Verifikation, und sind der Ansprech­partner (m/w/d) für die Spezi­fikationen auf der System­ebene.
  • Sie erarbeiten System­anforderungen in Ab­stimmung mit unter­schied­lichen Stake­holdern; Sie erstellen die System­spezifikation in Zusammen­arbeit mit der System­architektur; weiterhin stellen Sie sicher, dass die Anforderungen korrekt und vollständig an die Sub­systeme weiter­gegeben werden.
  • Während der verschiedenen Entwicklungs­phasen verantworten Sie ins­besondere die Pflege der Anforderungen und die dazu­gehörigen Nachweise des zu entwickelnden Systems.
  • Für die Lösung von inter­disziplinären Problemen sind Sie im Team die treibende Kraft; Ihre fach­liche Breite befähigt Sie dazu, den Dialog zwischen den beitragenden Diszi­plinen zu moderieren und geeignete Lösungen heraus­zuarbeiten bzw. ab­zuwägen.

  • Voraus­setzung für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer Ingenieur­wissenschaft, z. B. Systems Engineering, Luft- und Raum­fahrt­technik, Maschinen­bau oder Software Engineering.
  • Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Anforderungs­management oder System­modellierung und eine systematische Entwicklung nach Methoden des Systems Engineering ist für Sie selbst­verständlich.
  • Fach­kenntnisse oder Berufs­erfahrung im Bereich Boden­gebundene Luft­verteidigung, Führungs­systeme, Radar­systeme oder Lenk­flug­körper machen Sie für uns zusätzlich interessant.
  • Sie begeistern sich für komplexe technische Groß­systeme und haben die Fähigkeit, funktional zu abstrahieren und in komplexen Zusammen­hängen zu denken; Sie sind offen dafür, neue Heraus­forderungen anzunehmen sowie High-Performance-Produkte zu entwickeln.
  • Abschließend verfügen Sie über gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, diese auch in einem inter­nationalen Umfeld anzuwenden.

  • Jobrad
  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management

Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr