Jobbeschreibung
Unter dem Motto “Zeit für Veränderung” bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung ihrer psychosomatischen Leiden.
Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem gesunden Teambewusstsein vereinen – im Wissen, dass jeder Behandlungserfolg immer im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht.
Zur Verstärkung unserer zentralen Therapieplanung mit Sitz in Neu-Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung mit einem Stellenumfang von mind. 32 Stunden pro Woche.
In dieser Position arbeiten Sie nicht nur eng mit unseren Teams an den verschiedenen Standorten der CuraMed Klinikgruppe zusammen, sondern sind auch maßgeblich für die reibungslose Patientenversorgung innerhalb der Kliniken verantwortlich. Durch Ihren wertvollen Einsatz stellen Sie sicher, dass alle medizinischen und therapeutischen Behandlungen bestmöglich geplant und individuell aufeinander abgestimmt sind – und leisten damit einen elementaren Beitrag zu einer hohen Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten.
- Zentrale Planung aller therapeutischen Maßnahmen für stationäre und teilstationäre Patienten unter Berücksichtigung medizinischer Verordnungen und verfügbarer Kapazitäten
- Erstellung und laufende Anpassung der Wochen- und Tagespläne für alle Behandler, inklusive kurzfristiger Umplanungen bei Ausfällen
- Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten, Abteilungsleitungen und weiteren internen Schnittstellen zu Therapiebedarfen, Kapazitäten und Terminvereinbarungen
- Überwachung der Auslastung der Behandler sowie Berechnung und Kommunikation der möglichen Aufnahmekapazitäten
- Pflege und Verwaltung von Stammdaten im System CGM GTP
- Zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um die Therapieplanung
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Herangehensweise
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb der Klinikgruppe
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute bis fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Überdurchschnittlich attraktive Arbeitsbedingungen, mit modernen, gepflegten Standorten und innovativen, interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien
- Einzigartiges Zusammenspiel von Expertise und einem starken Miteinander
- Attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Corporate Benefits