Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Fahrerlaubnisangelegenheiten

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Land­ratsamt Berchtes­gadener Land sucht die Regierung von Oberbayern zum 01.01.2026 eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Fahrerlaubnisangelegenheiten
unbefristet in Vollzeit


  • Sach­bearbeitung der Fahrerlaubnis­angelegen­heiten, insbesondere
    • Erst­erteilung und Erweiterung von Fahr­erlaub­nissen
    • Verlängerung und Um­schreibung ausländischer Führer­scheine
    • Überprüfung der Fahr­eignung bei Ersterteilung eines Führer­scheines, insbesondere bei Aus­nahmen vom Mindest­alter
    • Versagung der erst­maligen Erteilung oder Erweiterung einer Fahr­erlaubnis
    • Erteilung von Rechts­auskünften an Dritte (z. B. Polizei)
    • Voll­umfäng­liche Vertretung der Schalter­sachbearbeiterinnen und Schalter­sachbearbeiter
    • Prüfung von Anträgen zur Erteilung von Sonder­fahr­erlaubnissen

  • Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­wirt/in (m/w/d) der Fach­richtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleich­bar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungs­fachangestellten (m/w/d) (Fach­prüfung I)
  • Bewerben können sich auch Personen mit einer erfolg­reichen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), Notarfachangestellte/r (m/w/d), Steuerfachangestellte/r (m/w/d) oder Kaufmann/‑frau (m/w/d) für Büromanagement
  • Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor‑ und Aus­bildung, laufbahn­rechtliche Gleichwertigkeit, gesund­heitliche Eignung)
  • Selbst­sicherheit, Selbst­ständigkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • Belastbarkeit, Einsatz­bereit­schaft und Teamfähigkeit
  • Hohe Sozial‑ und Methoden­kompetenz
  • Kommunikations­stärke und Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

  • Für externe Bewerber/innen (m/w/d) die Möglichkeit einer Über­nahme bis maximal Besoldungs­gruppe A 8 bzw. Ein­stellung in Entgeltgruppe 8 TV-L; eine weitere Ent­wicklung nach A 9 ist bei Über­nahme entsprechender Aufgaben möglich; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • Entwicklungs‑ und Fortbildungs­möglichkeiten, flexible und mobile Arbeits­zeit­modelle
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie z. B. eine betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen

Die Stelle ist grund­sätzlich teilzeit­fähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.

Mehr