Medizinische Referentin / Medizinischer Referent (w/m/d) des Ärztlichen Direktors

München Klinik gGmbH

  • München
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Medizinische Referentin / Medizinischer Referent (w|m|d) des Ärztlichen Direktors

für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Harlaching und Neuperlach


  • Sie unterstützen den ärztlichen Direktor bei allen inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben rund um die Führung und Steuerung der München Klinik Harlaching und Neuperlach.
  • In Ihrer Rolle als medizinische Schnittstelle sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für alle operativen Anliegen von Mitarbeitenden und externen Partnern an die Klinikleitung.
  • Medizinische und gesundheitsökonomische Fragestellungen bereiten Sie eigenständig auf und bringen diese entscheidungsreif in die Klinikleitung ein.
  • Sie strukturieren und moderieren berufsgruppenübergreifende Besprechungen und sorgen durch Protokollführung und Aufgabenverfolgung für deren nachhaltige Umsetzung.
  • Neben dem Tagesgeschäft arbeiten Sie aktiv in interdisziplinären Projekten zur Struktur- und Prozessoptimierung mit oder übernehmen deren Leitung.
  • Sie vertreten die ärztliche Perspektive der Standorte Harlaching und Neuperlach in unternehmensweiten Arbeitsgruppen.
  • Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. die Weiterentwicklung des medizinischen Angebots in Zentren und Schwerpunkten, die Digitalisierung medizinischer Prozesse, den Ausbau ambulanter Leistungen sowie wirtschaftliche Steuerungs- und Restrukturierungsmaßnahmen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z.B. Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Bachelor Abschluss mit entsprechender Weiterbildung - und haben einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der Krankenhausbranche.
  • Sie analysieren komplexe Fragestellungen an der Schnittstelle von Medizin, Organisation und Wirtschaftlichkeit strukturiert und lösungsorientiert; gesundheitsökonomische Kenntnisse sind dabei von Vorteil.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Projektarbeit oder Unternehmensberatung sowie in der Anwendung von Management-Methoden (z. B. Lean-Management) mit.
  • Sie kommunizieren klar, bringen Entscheidungsbedarfe präzise auf den Punkt und moderieren Veränderungsprozesse mit Fingerspitzengefühl.
  • Sie sind loyal, zuverlässig und eine geschätzte Ansprechperson für Klinikleitung und Kolleg*innen.
  • Der Umgang mit gängigen Office-IT-Tools ist für Sie selbstverständlich und unterstützt Ihre effiziente Arbeitsweise.
  • Sie denken medizinisch und wirtschaftlich zugleich – mit Fokus auf smarte Prozesse und eine starke klinische Versorgung.

  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung
  • Sicherheit: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt
Mehr