Electrical System Architect (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als Innovatoren im Bereich fortschrittlicher Energieumwandlungs- und Speichersysteme unterstützen wir unsere Kunden aus der Energieversorgung und Industrie, indem wir ihre größten Elektrifizierungsprobleme lösen und ihren Übergang zu einer nachhaltigen, CO2-neutralen Zukunft beschleunigen. Das Power Conversion & Storage-Business von GE Vernova arbeitet eng mit Kunden in energieintensiven Industrien. Wir konzentrieren uns darauf, integrierte elektrische Systeme anzubieten. Eine Strategie, die auf drei große Makrotrends ausgerichtet ist: Energieversorgungssicherheit, Energiespeicherung und Industrielle Elektrifizierung.

Der Electrical System Architect (m/w/d) ist System Design bzw. Simulationsingenieur/in, der/die für die Berechnungen und Simulationen zur Erfassung von Eigenschaften elektrischer Systeme verantwortlich ist.


  • Technische Vertriebsunterstützung im Angebotsstadium bzw. technische Betreuung bei Anfragen und Rückfragen externer Kunden inklusive der Bewertung von Lastenheften und Unterstützung bei der Erstellung von Pflichtenheften
  • Erarbeiten von Lösungsansätzen für Komponenten, Produkt- oder Geräteanforderungen; Prüfung und Bewertung der Komponenten und neuer Technologien hinsichtlich Verwendbarkeit (technisch, normativ und wirtschaftlich)
  • Simulation von Antrieben, Stromrichtern und deren elektrischen Systemen oder deren Komponenten
  • Entwerfen, Implementieren und Testen von Teilsystemen; Integration von Modulen zu Systemen, Auslegung von Peripherie-komponenten; Erstellung und Beschreibung von vereinfachten Kalkulationen zur Systemauslegung
  • Durchführung von Analysen, z.B. Load Flow- , Harmonic Calculation, Resonance-, Capability Analysis sowie Definition von Modul-Tests, Integrationstests, Regressionstests, Typprüfungen und Anlagentests
  • Mitwirkung bei der Implementierung und Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen; Klärung der Ursachen von Schadensereignissen und Qualitätsabweichungen sowie deren zukünftiger Vermeidung
  • Verifikation und Dokumentation von Simulationen bzw. Simulationsergebnissen über Anlagenmessungen
  • Termin- und Kostenabsicherung in Projekten
  • Durchführung von Schulungen für in- und externe Kunden (national/international)


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung in der technischen Abwicklung komplexer Systemprojekte
  • Erfahrungen und Kenntnisse zur Modellierung, Simulation und Validierung von Systemen der Antriebstechnik und Leistungselektronik
  • Fundierte Kenntnisse von Tools zur Simulation von Stromrichteranwendungen, z.B. Matlab/Simulink, PSCAD, DigSilent PF, Python
  • Sehr gutes technisches Verständnis, Segment-bezogene Spezialkenntnisse, analytische Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative wünschenswert
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Welcome Days für einen reibungslosen Start
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 35 Stunden Wochenarbeitszeit und 30 Tage Urlaub gemäß Tarifvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge und altersvorsorgewirksame Leistungen
  • Entwicklungsangebote durch Studien- und Weiterbildungsförderung
  • Fokus auf Gesundheit und Fitness durch regelmäßige Gesundheitstage und Förderung von präventiven Gesundheitsaktivitäten
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobilem Arbeiten im In- und Ausland
Mehr