Jobbeschreibung
Die PreussenElektra GmbH gehört zum E.ON-Konzern und ist verantwortlich für die Stilllegung und den Abbau von acht Kernkraftwerken in Deutschland. Alle Kraftwerke befinden sich in verschiedenen Phasen der Stilllegung, des Nachbetriebs und des Rückbaus. Dabei ist die PreussenElektra auf allen Wertschöpfungsebenen von der Planung bis zur Steuerung und Umsetzung des Rückbaus tätig. Ziel der PreussenElektra ist es, den sicheren Rückbau ihrer Anlagen zu gewährleisten und damit die Voraussetzung für eine sinnvolle Nachnutzung ihrer Kraftwerksstandorte zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams der PreussenElektra GmbH am Standort Essenbach/Isar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemielaborant (w/m/d) für einen Zeitraum von 4 Jahren bzw. bis 31.12.2029.
- Durchführung von Probenahmen, chemischen und radiochemischen Analysen zur Überwachung aller relevanten Systeme
- Analysen zur Einhaltung wasserrechtlicher Auflagen
- Abwasseranalysen
- Qualitätssicherung im Labor (Ringversuche, Regelkarten, Standardlösungen, Dokumentation der Ergebnisse)
- Durchführung von angewiesenen Zusatzaufgaben (z.B. Sondermessprogramme oder Messungen im Rahmen der Entsorgung und des Rückbaus
- Bedarfsabhängiger, flexibler Einsatz im Radiochemielabor und im konventionellen Labor
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/-in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Instrumenteller analytischer Chemie, radiochemischer Arbeit, Laborarbeit und Abwasseranalytik
- Grundkenntnisse in der Radiochemie und der Kernstrahlungsmesstechnik (Gammaspektrometrie und LSC) sind wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen mit strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsweise
- KKI 2 Anlagen- und Systemkenntnisse sind wünschenswert
- Flexible Arbeitszeitmodelle und -formen
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Beitrag des Arbeitgebers
- LeasingRad- und LeasingCar-Modelle
- Rabatte für bekannte Online Shops
- Umfangreiches Gesundheitsangebot (Firmenfitness bei Hansefit, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen u.v.m.)
- Kostenfreie Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebskantine mit vergünstigten Essenspreisen
- Umfassende persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten