Jobbeschreibung
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser einzigartiges Forschungsprofil liegt an der Schnittstelle von Lebensmittelchemie und Biologie, Chemosensorik und Technologie sowie Bioinformatik und Maschinellem Lernen. Gemeinsam mit international renommierten Experten forschen wir an Lösungen für eine schmackhafte, gesunde und nachhaltige Ernährung.
Das Team Finanzen der Institutsverwaltung befindet sich im Neuaufbau. Buchhaltungsleistungen, die bislang extern vergeben wurden, sollen künftig wieder direkt am Leibniz-LSB@TUM erbracht werden. Zur Vorbereitung und Umsetzung dieser Neuausrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Stunden / Woche). Eine Kombination mit der gleichzeitig ausgeschriebenen Position Drittmittelcontrolling (Kennziffer 2025-07-V-AF) ist ggf. möglich. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.
- Erfassung und Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kasse)
- Pflege und Abstimmung von Konten sowie Klärung offener Posten
- Mitwirkung beim Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Vorbereitung von steuerlichen Meldungen
- Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (z. B. Rückstellungen, Abgrenzungen)
- Mitarbeit bei der Digitalisierung buchhalterischer Prozesse und der elektronischen Belegarchivierung
Sie bringen idealerweise Folgendes mit
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (Schwerpunkt Rechnungswesen) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Finanzwesen
- eine hohe Affinität zu Zahlen sowie eine strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
- Interesse an der Weiterentwicklung administrativer Prozesse und an Digitalisierungsthemen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- eine gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- eine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Kontext außeruniversitärer Spitzenforschung
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice)
- betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jahressonderzahlung
- ein motiviertes Team, das sich auf Sie freut
Chancengleichheit und Diversität
Das Leibniz-LSB@TUM setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Mehr