Jobbeschreibung
Wir laden Sie herzlich ein, Teil von C.C.Buchner zu werden – einem familiengeführten Verlagshaus in der Weltkulturerbestadt Bamberg. Wir sind stolz darauf, hochqualitative digitale und gedruckte Bildungsmedien für allgemeinbildende Schulen in Deutschland zu entwickeln.
Schlagen Sie Ihr nächstes berufliches Kapitel beim C.C.Buchner Verlag auf und bewerben Sie sich als Redakteur (m/w/d) für das Fach Biologie / Naturwissenschaften (Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre).
- Koordination und Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von gedruckten und digitalen Bildungsmedien im Sinne eines Projektmanagements
- Redaktionelle Betreuung eines entstehenden Produkts: Konzeptionierung, Manuskriptarbeit, Gestaltung (Layout, Bebilderung), Lektorat, Drucklegung
- Autorenakquise und Organisation / Leitung von externen Autorenteams
- Kommunikation mit Projektbeteiligten, Ministerien und Behörden
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie mit externen Dienstleistungsunternehmen (z. B. in den Bereichen Mediengestaltung, Grafik, Illustration)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Lehramts-)Studium der Biologie.
- Sie besitzen ausgezeichnete orthografische und grammatikalische Kenntnisse und Stilsicherheit im Umgang mit Texten.
- Sie haben sehr gute MS-Office-Kenntnisse und nutzen gerne digitale Medien und Systeme.
- Sie sind interessiert an Konzeptionierung und am kreativen Arbeiten mit Texten und Grafiken.
- Sie haben idealerweise praktische Zusatzqualifikationen (z. B. Unterrichtserfahrung, Lehrgangsdurchführung) oder redaktionelle Erfahrung (z. B. Publikationen).
- Sie haben idealerweise vertiefte Kenntnisse im Bereich der Chemie und/oder der Physik.
- Sie sind kommunikativ, arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich, denken wirtschaftlich und haben ein gutes Zeitmanagement.
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer interessanten, sich ständig wandelnden Branche
- ein hilfsbereites Miteinander in einem familiären Team
- flexible hybride Arbeitsmöglichkeiten im Mobile Office und vor Ort in Bamberg
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- eine umfangreiche Einarbeitung mit persönlicher Patenschaft
- das interne Fortbildungskonzept „Laubanger Akademie“
- Jobrad und vergünstigte Gesundheitsangebote (wie z. B. Fitnessstudio)
- Firmenevents wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest