Jobbeschreibung
Bei der Stadtverwaltung Weiden i.d.OPf. sind mehr als 700 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen beschäftigt. Sei es im Neuen Rathaus, in Bauhof und Gärtnerei, der Regionalbibliothek, der Musikschule, im Kinderhaus Tohuwabohu oder anderen Einsatzbereichen.
Die Anforderungen, die an eine moderne Stadtverwaltung gestellt werden, sind sehr vielfältig. Um diesen gewachsen zu sein und unserem Anspruch als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen gerecht zu werden, sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten, flexiblen und engagierten Fachkräften.
Wir suchen für unser Team im Amt für Soziale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Abteilungsleitung für den Allgemeinen Sozialdienst mit stv. Amtsleitung (m/w/d)
Das Amt für Soziale Dienste besteht aus den Fachbereichen Allgemeiner Sozialdienst (Bezirkssozialarbeit), Pflegekinderdienst, der Koordinierenden Kinderschutzstelle sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren.
Als Abteilungsleitung
- führen Sie die Abteilung mit derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich und üben die Dienst- und Fachaufsicht aus
- repräsentieren Sie die Abteilung für Soziale Dienste nach außen, arbeiten mit Netzwerkpartnern, Jugendhilfeeinrichtung und Behörden zusammen und nehmen an Arbeitskreisen teil
- vertreten Sie die Leitung des Amtes für Soziale Dienste
- stellen Sie die Fach- und Qualitätsstandards (Fachprogramm OK.JUS) einschließlich Datenqualitätsmanagement und deren fachliche Weiterentwicklung sicher
- tragen Sie die Budgetverantwortung für die Abteilung
- koordinieren und entscheiden Sie die im Amt etablierte Rufbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigenverantwortlich
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (z. B. Dipl.-Soz. Päd. bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge (m/w/d)
oder - sehr gute Kenntnisse in der einschlägigen Sozialgesetzgebung, insbesondere des SGB VIII
- Kommunikations- und Konfliktkompetenz
- Engagement sowie ausgeprägte Führungs- und Entscheidungskompetenz
Wünschenswert ist:
- eine mehrjährige Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialdienst
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine leistungsorientierte Vergütung nach Entgeltgruppe S17 TVöD bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
- Supervision und kollegiale Beratung
- sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Dienstradleasing, bezuschusstes Job-/Deutschlandticket, betriebliche Gesundheitsfürsorge)