Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren), die Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.), das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen. Außerdem verantwortet die Abteilung die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Darüber hinaus stellt die Abteilung auch die Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft.
- Erstellung der ATLAS-Zollanmeldungen für Importe und Exporte über das SAP-Modul GTS (Global Trade Services) für APECS-Projekte
- Zollrechtliche Tarifierung von Produkten sowie ihre Begutachtung im Hinblick auf mögliche Verbote und Beschränkungen im Zusammenhang mit der Einfuhr bzw. Ausfuhr bei APECS-Projekten
- Ausarbeitung und Erstellung von Leitfäden zum Thema Zollabwicklung für die Institute mit Bezug zu APECS-Projekten
- Pflege zollrelevanter Daten in SAP GTS (Währungskurse, Warentarifnummern, etc.) im Zusammenhang mit APECS-Projekten
- Durchführung von zentralen Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Zollabwicklung innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft bzgl. APECS-Projekten
- Ansprechpartner*in für die Institute sowie für Externe zu allen Fragen des Zollrechts bzgl. APECS-Projekten
- Unterstützung bei der Umsetzung, Überwachung und Optimierung der Zollprozesse mit Bezug zu APECS-Projekten innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Vorbereitung von Anträgen auf verbindliche Zolltarifauskünfte im Zusammenhang mit APECS-Projekten
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor), vorzugsweise der Betriebswirtschaft (BWL) mit Schwerpunkt Logistik
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst zum/zur Logistiker*in, Logistikkaufmann*frau, Speditionskaufmann*frau oder vergleichbar, gerne mit fachspezifischer Weiterbildung (z. B. zum/zur Fachwirt*in Güterverkehr und Logistik o. ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Zollabwicklung bzw. im Verzollungsbereich
- Umfassende und tiefgehende Kenntnisse des Unionszollkodex sowie im Außenwirtschaftsrecht
- Sicherheit im Umgang mit MS Office, zolltechnischen Programmen und ERP-Systemen, gerne bereits SAP GTS
- Eine gründliche, ordentliche und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Differenzierungs- und Abstraktionsvermögen
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Interessante Aufgaben in einem sich ständig weiterentwickelnden Sachgebiet in einer der führenden Forschungseinrichtungen
- Gestaltungsfreiräume und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und sympathischen Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
- Vergünstigtes Jobticket