Jobbeschreibung
Sicher ist sicher. Die HOCHBAHN-WACHE ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Hochbahn AG und sorgt für die Sicherheit von Fahrgästen und schützt Einrichtungen der HOCHBAHN – an U-Bahn- und Bushaltestellen, in Fahrzeugen und bei Großveranstaltungen. Auch für Fahrkartenprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts sind unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig.
Gestalten Sie die Zukunft eines sicherheitsrelevanten Unternehmens mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung:
Geschäftsführerin für die Hochbahn-Wache (w/m/d)
Als Geschäftsführung der Hochbahn-Wache tragen Sie gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer die strategische und operative Gesamtverantwortung. Sie steuern die kaufmännischen Bereiche und agieren als zentrale Schnittstelle zur Hamburger Hochbahn AG – mit viel Raum für Führung, Gestaltung und Innovation.
- Gemeinsam mit unserem etablierten Geschäftsführer tragen Sie die strategische und operative Gesamtverantwortung für die Hamburger Hochbahn-Wache GmbH.
- Sie verantworten die kaufmännischen Bereiche des Unternehmens (u. a. HR, Finanzen, Einkauf, Revision und Nachhaltigkeit) und steuern die Abläufe in enger Abstimmung mit der Hamburger Hochbahn AG im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrags.
- Dabei agieren Sie an der zentralen Schnittstelle zur Muttergesellschaft und stellen die Qualität und Effizienz der kaufmännischen Prozesse sicher.
- Sie bringen sich aktiv in das operative Geschäft ein, haben Freude an direktem Austausch mit den Mitarbeitenden und gestalten Veränderungsprozesse – insbesondere zur Digitalisierung und Prozessentwicklung – mit hohem persönlichem Engagement.
- Des Weiteren vertreten Sie das Unternehmen nach außen und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie mit politischen und gesellschaftlichen Akteuren.
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in einer kaufmännischen Leitungsfunktion, idealerweise in der Verkehrs-, Logistik- oder Sicherheitsbranche.
- Routine im Umgang mit öffentlichen Institutionen, Behörden und politischen Gremien, unternehmerisches Denken, strategische Weitsicht und die Fähigkeit, operative Einheiten effektiv zu steuern
- Ausgeprägtes Interesse an Mobilitäts- und sicherheitsrelevanten Themen sowie ein klares Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung unserer Arbeit.
- Hands-on-Mentalität: eine proaktive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Empathie im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen – beispielsweise Mitarbeitenden politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit
- Urlaub - Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr richtig erholen - und ab 2026 gibt's sogar 31 Urlaubstage!
- Mobiles Arbeiten - Du arbeitest flexibel – zuhause, unterwegs oder im Büro.
- Individuelle Altersvorsorge - Du sicherst dir deine Zukunft mit einer individuelle Altersvorsorge - und wir steuern als Arbeitgeberin auch noch etwas bei.
- Freifahrt/Deutschlandticket - Freifahrt mit den HOCHBAHN-Verkehrsmitteln? Ehrensache! Und der Zuschuss zum Deutschlandticket auch.
- JobRad - Saubere Sache: Lease dein Traumfahrrad direkt über uns und sei nachhaltig unterwegs!