Leitung Entwicklung-Produktion – Biomedical Electrical Engineering

PhenoSys GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

PhenoSys GmbH entwickelt und produziert in Berlin wissenschaftliche Instrumente für die neurowissenschaftliche Gehirnforschung – von virtuellen-Realitäts-Systemen für Nagetiere bis zum weltweit kleinsten Zwei-Photonen-Mikroskop. Unser Team vereint Ingenieure und Neurowissenschaftler. Wir kooperieren in der Produktentwicklung mit namhaften internationalen Forschungseinrichtungen. Seit der Fusion mit LABmaker (2024) fertigen wir auch Open Source Hardware Forschungsinstrumente in Industrie­qualität. Wir vertreiben diese weltweit und leisten damit einen wertvollen Beitrag, um Open-Source-Entwicklern rund um den Globus Sichtbarkeit, Anerkennung und Reichweite zu verschaffen.

Als AI-First-Unternehmen automatisieren wir Entwicklungs-, Produktions- und Supportprozesse durch datengetriebene Workflows und interne KI-Agenten. Unser Ziel: Entlastung von Routinearbeiten, hohe Produktqualität, und kurze Entwicklungszyklen.


  • Leitung und Durchführung der Elektronik- und Mechatronik­entwicklung: Architektur, Schaltpläne, PCB-Layout, Mechanik-Design
  • Leitung der Produktion
  • Weiterentwicklung des Hardware-Produkt­portfolios – vom Konzept bis zur Serienreife, einschließlich Validierungs- und Testverfahren
  • Definition und Pflege technischer Spezifikationen, Stücklisten, Arbeits- und Prüf­anweisungen in unserem PLM-/ERP-System
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung unter Nutzung unserer AI-Automatisierungs­plattform
  • Zentrale Funktion und fachliche Entwicklung in der interdisziplinären Produktentwicklung
  • Schnittstellenarbeit zwischen Hardware, Neurowissenschaft und Kunden­support zur Sicherstellung integrierter Lösungen

  • Master- oder Promotion in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Fächern
  • ≥ 5 Jahre Erfahrung in leitender Funktion in der Entwicklung von wissenschaftlichen Geräten, Med-Tech oder industrieller Elektronik
  • Fundierte Kenntnisse in PCB-Design (z. B. KiCad, Altium) und mechanischer Konstruktion (Autodesk Inventor)
  • Erfahrung im gesamten Produkt-Life-Cycle: Konzept, Prototyping, Industrialisierung, Serienbetreuung
  • Sicherer Umgang mit Versions­kontrolle und Projekt-Management-Tools (GitLab/Jira)
  • Analytische Arbeitsweise, klarer Qualitäts­anspruch und Fähigkeit, Projekte termingerecht abzuschließen
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgeschlossenheit für ein Produktmanagement nach Marty Cagan

  • Arbeit in einem kleinen, international besetzten Team mit direktem Einfluss auf Produkt- und Unternehmens­entwicklung
  • Klare Verantwortlichkeit für ein zukunftsorientiertes Hardware-Portfolio – eingebettet in eine AI-gestützte Entwicklungs- und Fertigungs­umgebung
  • Marktgerechtes Gehalt mit Entwicklungsspielraum
  • Moderne Labore und Zugang zu hoch­aktuellen Forschungs­kooperationen
  • Flexible Arbeitszeiten und kurze Entscheidungswegelungsspielraum
Mehr