Praktikum Tech & KI – Leitung Markets (w/m/d)

Jobbeschreibung

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Markets unsere Geschäftsbereiche bei der Gestaltung des Innen- und Außenauftritts und der zielgenauen Umsetzung von Marketingkonzepten und Inhalten.


Mit Deinem Interesse für Marketing möchtest Du die Leitung des Bereichs Markets unterstützen und Deine Expertise erweitern? Dann kannst Du Dich ab sofort hier einbringen:

  • Fokus auf Tech & KI: Du begeisterst Dich für Künstliche Intelligenz, die neuesten Innovationen, neue Technologien sowie Tools und deren Anwendung im Unternehmenskontext? Perfekt – denn Du wirst gemeinsam mit uns an innovativen Tech- und KI-Themen arbeiten und dabei spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und strategische Initiativen gewinnen.
  • Strategische Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit dem Leitungsteam der Abteilung Markets zusammen und unterstützt bei wichtigen, strategischen und konzernrelevanten Projekten für verschiedene Stakeholder:innen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Tech- und Innovationsthemen.
  • Vielfältige Themenbereiche: Deine Arbeit in Markets umfasst spannende Bereiche wie Marketing, Business Analytics und Vertrieb.
  • Recherchen & Analysen: Du recherchierst zu aktuellen Trends rund um die Themen KI, Innovation und Technologien und bereitest Inhalte zielgruppengerecht auf und entwickelst Präsentationen, Mailings und Entscheidungsvorlagen.
  • Projektmanagement: Du führst eigenständig kleinere Projekte durch und bringst Deine Ideen und Kreativität ein.
  • Kommunikationskanäle: Du managst interne Kommunikationskanäle und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.
  • Workshops und Meetings: Du arbeitest proaktiv an der Gestaltung und Durchführung von Workshops und Arbeitsmeetings mit.
  • Organisation & Events: Du unterstützt bei der Planung, Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Events, Terminen und internen Veranstaltungsformaten mit Tech- oder KI-Fokus.

  • Studienvoraussetzungen: Du befindest Dich im Masterstudium eines technischen, wirtschafts-, geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Studiengangs – idealerweise mit Schnittstellen zu Innovation, Technologie, Kommunikation oder Digitalisierung.
  • Interesse an Tech & KI: Du bringst Neugier und Begeisterung für Themen rund um Künstliche Intelligenz, Innovation, neue Technologien und digitale Entwicklungen mit – und hast Lust, diese in einem strategischen Umfeld mitzugestalten.
  • Praktische Erfahrung: Idealerweise hast Du bereits erste praktische Erfahrungen in der Arbeit im Consulting, (Digital) Marketing und/oder Vertrieb gesammelt.
  • MS Office-Kenntnisse: Ein sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word, SharePoint) ist für Dich selbstverständlich.
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Persönliche Stärken: Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken – und hast Freude daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten.

  • Willkommen im Team - Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase – fachliches und persönliches Mentoring über Deinen gesamten Einsatzzeitraum inklusive.
  • Faire Vergütung - Wir sind eine Fair Company. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, Dir während Deines Praktikums ein faires Gehalt zu zahlen.
  • Feedback & Entwicklung - Vom ersten Tag an bist Du fester Bestandteil des Teams und übernimmst Verantwortung in herausfordernden (Teil-) Projekten. Somit gewinnst Du wertvolle Praxiserfahrung und stellst die Weichen für Deine berufliche Zukunft. Mit regelmäßigem Feedback fördern wir zudem Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Wertvolles Karrierenetzwerk - Bei unseren YOUnior Network-Aktivitäten stehen Vernetzung und der gemeinsame Austausch zwischen Auszubildenden, Dual Studierenden, Praktikanten/Praktikantinnen und Werkstudenten/Werkstudentinnen im Fokus.

Mehr