Leitung von Sonderprojekten (w/m/d)

Stadt Fürth

  • Fürth
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die Stadt Fürth sucht für die Gebäude­wirtschaft Fürth / Immobilien­management zum frühest­möglichen Zeit­punkt eine

Leitung von Sonderprojekten (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 10 TVöD bzw. BGr A 11 BayBesG.

Die Gebäude­wirtschaft Fürth (GWF) nimmt Service­funktionen im Bauen, Sanieren und in der Bewirt­schaftung für stadt- und stiftungs­eigene Gebäude wahr. Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude, wie Schulen, Kinder­tages­stätten, Museen, Verwaltungs- und Funktions­gebäude.


  • verantwortliche Planung von Sonder­projekten, die von der Abteilungs­leitung zugeteilt werden
  • Erarbeitung projekt­spezifischer Vorgehens­weisen in Abstimmung mit der Abteilungs­leitung
  • Planung und Umsetzung eines ziel­gruppen­spezifischen Kommunikations­konzepts
  • Begleitung (= Durchführung) von Projekten, wie z. B. Anmietungen, Vermietungen, Umbauten, Renovierungen und Umzügen
  • Organisation und Durch­führung von Objekt­besichtigungen
  • Koordination und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen während der Projekt­durch­führung
  • Erarbeitung von Maßnahme­plänen bei Problemen oder Verzögerungen
  • Nachverfolgung, Dokumentation und Bericht­erstattung / Präsentation der Projekt­entwicklungs­stände an die Abteilungs­leitung
  • Budgetüberwachung
  • Projektabnahmen und Ansprech­person für bereits abgeschlossene Projekte
  • Monitoring und Qualitäts­management, Erstellung von Abschluss­berichten

  • Kenntnisse und möglichst Berufs­erfahrung im Gebäude­management (Facility Management) bzw. in der Liegen­schafts­verwaltung
  • Projektmanagement­erfahrung
  • Kommunikationsstärke, Durch­setzungs­vermögen, Ziel­strebigkeit und Verant­wortungs­bewusstsein
  • sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B
  • technisches Vorstellungs­vermögen und Verständnis

Bewerbungsvoraussetzung:

  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen für Beamte (w/m/d) oder
  • abgeschlossene Fach­prüfung II für Verwaltungs­fachangestellte, Fach­richtung Kommunal­verwaltung (BL II; Verwaltungs­fachwirt [w/m/d]), für Tarif­beschäftigte
  • alternativ ein abgeschlossenes Fach­hoch­schul- oder Hochschul­studium auf Bachelor- bzw. Diplom-Niveau der Wirtschafts­wissen­schaften oder der Betriebs­wirtschafts­lehre mit dem Schwer­punkt Projekt­management bzw. Immobilien­wirtschaft

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regel­mäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätz­lich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort­bildungs­möglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeber­zuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Mehr