Jobbeschreibung
Sie denken in Zahlen, durchdringen komplexe Datenstrukturen und möchten moderne Prozesse im Controlling aktiv mitgestalten? Dann bringen Sie Ihre analytische und technische Expertise bei CONTACT Software ein und schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen in einer dynamisch wachsenden und zukunftsorientierten Organisation.
Mit zunehmendem Wachstum steigen die Anforderungen an unsere Prozesse, Systeme und Steuerungsinstrumente. Durch Transparenz, Digitalisierung und mit proaktivem Handeln unterstützt die Abteilung Finance & Administration die Unternehmensführung strategisch und strukturell.
Als Data Analyst Controlling (m/w/d) übernehmen Sie an unserem Standort Bremen, München oder Ingolstadt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unseres datengetriebenen Controllings, um dem Management präzise und verlässliche Entscheidungsgrundlagen zu liefern.
Mit Ihrer technischen Expertise agieren Sie als zentrale Ansprechperson der Teamleitung, integrieren Daten aus verschiedenen Systemen, modellieren skalierbare Datenstrukturen in modernen Datenbankumgebungen und sichern deren Qualität. Darauf aufbauend entwickeln Sie BI-gestützte Tools und visualisieren Finanz- und Projektdaten in prägnanten Dashboards.
Freuen Sie sich auf ein eingespieltes Team, flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Modell mit 40–60 % Homeoffice sowie auf hervorragende Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.
Ihr Arbeitsplatz: im Home-Office, Hybrid oder in einem unserer Büros in Bremen, Ingolstadt oder München
-
Anbindung und Integration von Daten aus verschiedenen Quellsystemen (z. B. ERP-Systeme wie Microsoft Business Central, interne Anwendungen, Datenbanken)
-
Nutzung von REST-APIs und ETL-Tools (z. B. Power Query, SSIS) zur automatisierten Datenübernahme
-
Aufbau und Pflege skalierbarer Datenmodelle für die KPI-Analyse im Finanz-, Projekt- und Unternehmenscontrolling
-
Sicherstellung der Datenqualität durch kontinuierliche Validierung und Plausibilitätsprüfungen
-
Entwicklung, Automatisierung und Standardisierung von Dashboards und Reports unter Einsatz komplexer Analyse- und Visualisierungstechniken
-
Verantwortung für die Gestaltung und Pflege von Controlling-Instrumenten zur Steuerung von Projekten, Budgets und Unternehmenskennzahlen
-
Aufbereitung sensibler Daten unter Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben
-
Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen zur Optimierung von Datenflüssen, Schnittstellen und Datenräumen
-
Unterstützung und Schulung von Fachabteilungen bei der Nutzung von BI-Tools
-
technischer Sparringspartner der Teamleitung: Identifikation und Lösung technischer Herausforderungen, aktive Mitgestaltung des BI-Setups
-
Mitwirkung beim Aufbau eines modernen Controllings mit Fokus auf IT-/Softwareprojekte sowie gruppenübergreifendes Unternehmenscontrolling
-
Mehrjährige Berufserfahrung als Data Analyst, BI-Specialist oder im technikaffinen Controlling mit Projekt- und Unternehmensbezug
-
sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit SQL
-
Erfahrung mit ETL-Prozessen und Schnittstellenintegration (z. B. REST-APIs, Power Query, SSIS)
-
Vertrautheit mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics NAV / Business Central
-
tiefes Verständnis für IT-/Dienstleistungsprojekte sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Controlling
-
Erfahrung in der Visualisierung und Automatisierung von Dashboards und Reports mit BI-Tools, z. B. Power BI oder Board
-
Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von Datenräumen
-
Eigeninitiative, lösungsorientiertes Denken und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Spannende und abwechslungsreiche Projekte im Bereich Finanzen, Projekt- und Unternehmenscontrolling mit direkter Einbindung in strategische Vorhaben
-
ein marktgerechtes Gehalt und flache Hierarchien innerhalb einer stark wachsenden Organisation mit „Du“-Kultur bis zur Führungsebene
-
individuelles und professionelles Onboarding mit Mentoring-Programm und Unterstützung durch Ihre Teamkolleg:innen
-
Auswahl aus diversen Weiterbildungen aus unserem Schulungskatalog, zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
-
Vergünstigungen für Firmenfitness sowie die Teilnahme an verschiedenen Sportgruppen, regelmäßigen Team- und Firmen-Events
-
Wahl zwischen den Standorten Bremen, München oder Ingolstadt sowie die Möglichkeit, 40–60 % im Homeoffice zu arbeiten
-
offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der eigene Ideen nicht nur erlaubt, sondern auch gern gehört werden
-
flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
-
Zuschuss zum Deutschlandticket
-
frisches Obst und diverse Heiß- und Kaltgetränke an unseren Standorten