Jobbeschreibung
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID: J000035989
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet für 60 Monate)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
Bewerbungsfrist: 27.08.2025
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Der Bezirk Hamburg-Mitte mit ca. 300.000 Einwohnenden umfasst 21 Stadtteile mit unterschiedlichster Prägung. Unser Bezirksamt sitzt im Herzen der Hansestadt in der Caffamacherreihe 1-3.
Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, so dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können.
Die Abteilung Gewässer besteht aus den Abschnitten „Wasserbau“, „Wasserbehörde“ und „Naturschutz“ mit insgesamt 23 Kolleg:innen. Die Wasserbehörde kümmert sich um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften damit die Gewässer einen guten Zustand aufweisen und hinsichtlich der Anforderungen an den Klimaschutz gestärkt werden.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
- Prüfung wasserwirtschaftlicher Planungen im Rahmen von B-Planverfahren und Erschließungen im Rahmen eines Hamburger Großprojektes
- Sie erteilen und überwachen wasserrechtliche Erlaubnisse und Genehmigungen zur Gewässerbenutzung
- Sie beraten Bauherr:innen, Architekt:innen und Bürger:innen zu allen Belangen im Rahmen des Wasserrechts und des Gewässerschutzes
- Sie wirken an fachlichen Stellungnahmen für Vorhaben Dritter und des Bezirks mit
- Mitwirkung an wasserrechtlichen Plangenehmigungsverfahren
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Wasserbau, Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft, Umweltsicherung/Umwelttechnik, Geographie mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- und zusätzlich jeweils eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Ingenieursaufgaben
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
Vorteilhaft
- wasserwirtschaftliche und hydrogeographische Fachkenntnisse sowie fachliche Weiterentwicklung und Offenheit
- Fachkenntnisse im Umgang mit dem WHG, HWaG, EG-WRRL und den einschlägigen Regelwerken (z.B. DWA-Blätter) sowie Kenntnisse in der Anwendung des HmbVwVfG und HmbUVPG
- selbstständige, zielorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise mit hoher Belastbarkeit und Fähigkeit zur Prioritätensetzung
- gutes Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Teamorientierung
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, auf unterschiedliche Interessenlagen von Antragstellenden, öffentlichen Interessen und fachlichen Erfordernissen einzugehen
- eine Stelle, befristet für 60 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- Teamgeist und Onboarding: Bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation. Sie werden durch erfahrene Kolleg:innen eingearbeitet und in der Anfangszeit zusätzlich durch unser Patensystem unterstützt.
- In the City: Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mitten in der Hamburger City.
- Weiterentwicklung: Ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
- Gut versorgt: Unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.