Jobbeschreibung
... die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und sind Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.Begeistern Sie uns mit Ihren Fähigkeiten rund um das Gebäudemanagement und entwickeln Sie mit uns gemeinsam das Immobilienportfolio der Knappschaft-Bahn-See weiter. Sie arbeiten als Teil eines motivierten Teams an Erhalt und Anpassung unserer Gebäude an die Anforderungen aus umweltgerechter Technik und modernem Arbeitsumfeld.
Wir suchen eine/einen
Projektkoordinatorin/Projektkoordinatoren (w/m/d)
Technisches Gebäude- und Facilitymanagement
für unser Immobilienmanagement, Bereich Gebäudemanagement, am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Planung, Organisation und Begleitung von Umbau-, Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen für unsere Verwaltungsgebäude und
- baufachliche Begleitung/Betreuung bei An- und Abmietung von Büroflächen
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Studium (Diplom (FH), Bachelor oder Master) des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Facilitymanagement, Architektur oder vergleichbarer Studiengang
- mindestens einschlägige einjährige Berufserfahrung im vergleichbaren Aufgabenbereich
Sie bringen mit:
- Beherrschung der einschlägigen Regelwerke (z. B. VOB, VgV, GEFMA-Richtlinien, DIN-EN-Normen, HOAI, AHO) und gute IT-Kenntnisse (z. B. AVA-Programme)
- Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Entscheidungsbereitschaft und wirtschaftliches Denken
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 12 TV DRV KBS bewertet)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, die Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet, insbesondere z. B. bei der Implementierung digitaler Verwaltungsprozesse, Arbeitsplatzgestaltung im Rahmen von New Work und der Konzeption für klimaneutrale Verwaltungsgebäude
- eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie flexible Arbeitsmodelle (z. B. Homeoffice)
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.
Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Wir verfolgen aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Mehr