Sachbearbeiter*in Frontoffice Zuwanderungsbehörde

Kreis Pinneberg

  • Elmshorn
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Die Besuchszeiten für die Kund*innen sind ausschließlich auf Terminvorsprachen umgestellt, wobei auch mindestens ein langer Nachmittag vorgesehen ist. Auf Sie freuen sich 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen.


  • Eine unbefristete Vollzeitstelle – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 7 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 8 SHBesG.
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Facheinheit. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.


  • Annahme und Prüfung von Antragsunterlagen und Aufnahme der Biometriedaten bei Terminvorsprachen, sowie Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen
  • Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Verpflichtungserklärungen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis jeglicher Art bei Asylbewerber*innen
  • Prüfung zur Erteilung von Aufenthaltstiteln zum Daueraufenthalt-EU
  • Bearbeitung von Standesamtsanfragen zu Geburten in Deutschland
  • Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbstätigkeit
  • Asylsachbearbeitung und Passüberträge
  • Bearbeitung der elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweise
  • Aktenaufbereitung und Digitalisieren von Anträgen
  • Organisation und Bestätigung der Terminvergaben für die Abteilung mit Einführung der Online-Terminvergabe
  • Verwaltung von Originaldokumenten

  • Die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 "Allgemeine Dienste" oder eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten
  • Alternativ eine Ausbildung zum*zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zum*zur Justizfachangestellten, zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement oder eine dreijährige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer Zuwanderungsbehörde
  • Insbesondere persönlich, aber auch telefonisch und schriftlich eine kundeninnen- und kundenorientierte Handlungsweise
  • Telefonisches und schriftliches Geschick im Umgang mit Behörden
  • Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit, Konflikte zu bewältigen und Überzeugungskraft auszuüben
  • Sorgsamer Umgang mit Daten und Informationen
  • Teamorientiertes Arbeiten, aber den Willen, selbstständig Entscheidungen zu treffen
  • Eine positive Ausstrahlung und Gerechtigkeitssinn
  • Sie ergreifen die Initiative und verfügen über ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten
  • Offene Gesprächsführung
  • Einfühlungsvermögen und Selbstkontrolle
  • Besondere Stressresistenz aufgrund des schwierigen und sehr hohen Kundenaufkommens
  • Die Fähigkeit, auch negative Entscheidungen sicher treffen und vertreten zu können
  • Geschick zur guten Verständigungsmöglichkeit mit den Bürger*innen aus verschiedenen Nationen und Kulturen
  • Gutes Organisations- und Zeitmanagement
  • Besondere Lernfähigkeit im Umgang mit den vielen Vorschriften (insb. Gesetze und Erlasse)
Mehr