Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IMS in Duisburg ist führend in der Forschung und Entwicklung von mikroelektronischen Lösungen insbesondere für unsere smarten Sensorsysteme, die in den Bereichen Industrie, Medizin und Mobilität eingesetzt werden. Unsere Abteilung »Smart Sensor Systems« mit dem Fokus auf Hardwareentwicklung deckt dabei alle Phasen des Entwicklungsprozesses ab: von der Konzeptionierung über die Implementierung bis hin zur Validierung von ASICs oder vollständig diskret realisierten Systemen.

Für den zukunftsweisenden Bereich „System-on-a-Chip“ (SoC) suchen wir eine*n Gruppenleiter*in mit dem Fokus auf digitalen Schaltungsentwurf für FPGAs und ASICs. Erforschen und entwickeln Sie mit Ihrem Team die nächste Generation integrierter Systeme vom maßgeschneiderten Hardwarebeschleuniger über RISC-V basierte Mikrocontroller bis hin zum komplexen System-on-a-Chip.


  • Anhand von Trend- und Marktanalysen sowie Gesprächen mit der Industrie entwickeln Sie in Abstimmung mit der Abteilungsleitung neue Forschungsansätze und bestimmen so die strategische Ausrichtung Ihrer Gruppe.
  • Sie führen ein diverses Team und unterstützen dessen fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Gemeinsam mit unseren Geschäftsfeldern akquirieren Sie öffentliche und industrielle Projekte und stellen so die Finanzierung der Gruppe sicher. Dazu bauen Sie ein internationales Netzwerk von Industriepartnern, öffentlichen Auftraggebern und Hochschulen auf. Dies gelingt Ihnen u.a. durch den Besuch von Messen, Konferenzen und Workshops.
  • Sie koordinieren die laufenden Projekte innerhalb Ihrer Gruppe und präsentieren die Forschungsergebnisse auf Konferenzen, in Gremien, bei Projektpartnern und -auftraggebern im (inter-)nationalen Außenraum sowie in Form wissenschaftlicher Publikationen.
  • Darüber hinaus betreuen Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs von Promovierenden bis hin zu studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften.

  • Abgeschlossenes Studium (M. Sc. oder Uni-Diplom) in Elektrotechnik, Technischer Informatik, oder einem vergleichbaren Fachgebiet, gerne auch mit abgeschlossener Promotion.
  • Fundierte Kenntnisse in digitalen integrierten Schaltungen für FPGA oder ASIC
  • Erfahrung in der Projektleitung und erste Berührungspunkte mit der Akquisition neuer Projekte
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Kreativität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache

  • Erschließung neuer Forschungsfelder, in dem Sie Ihre innovativen Ideen einbringen
  • Interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit mit unseren anderen wissenschaftlichen Fachabteilungen, den Geschäftsfeldern sowie dem PR- und Vertriebsbereich
  • Teilnahme an Arbeitsgruppen, Workshops und Events der RISC-V- und Open-Source-Community
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9:30–15:00 Uhr, Freitag von 9:30–13:00 Uhr) sowie mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto (Bushaltestelle in 50 m Entfernung, Autobahnanbindung Kreuz Kaiserberg) sowie kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
  • Kostenlose Vorsorgeangebote wie etwa jährliche Grippeschutzimpfung oder Sehtests
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit-Kind-Büro, Kindernotbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
  • Corporate Benefits: vergünstigte Angebote namhafter Hersteller und Marken
Mehr