Jobbeschreibung
Personalreferent/in (m/w/d) Beschäftigungsart: Teilzeit Befristung: Unbefristet Vergütung: EG 13 Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 27.08.2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %. Die Stelle ist unbefristet. Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen. Der Fachbereich Einsatz & regionale Begleitung verantwortet in enger Abstimmung mit dem Erzbischof für den personellen Einsatz von Priestern, Diakonen, Gemeinde- und Pastoralreferent/innen in der territorialen und kategorialen Seelsorge. In den Pastoralbezirken Nord, Mitte und Süd begleiten und unterstützen wir die Seelsorgeteams in den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen. Hierzu gehören die berufsgruppenspezifische und individuelle Begleitung der pastoralen Dienste sowie die Unterstützung der Pfarrer. In diesem spannenden Umfeld wartet eine Schlüsselposition auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aufgaben Koordination des regionalen Einsatzes pastoraler Dienste in den Pastoralen Einheiten des Pastoralbezirks Süd sowie in kategorialen Einsatzfeldern Abstimmung und Vorbereitung von Einsatzoptionen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der kategorialen Seelsorge Organisation und Begleitung von Versetzungen pastoraler Dienste Durchführung von Perspektiv- und Einsatzgesprächen Beratung und Unterstützung zu Fragen rund um den Personaleinsatz und in Konfliktsituationen Vor- und Nachbereitung von Einsatz- und Personalkonferenzen Aufbau und Pflege von Kontakten zu den Pastoralteams Profil Master der Theologie, Personalmanagement, angewandte Psychologie oder eine gleichwertige Qualifikation Erfahrung als pastoraler Dienst oder in der Zusammenarbeit mit pastoralen Diensten wünschenswert Freude an der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Personalgesprächen und Verwaltungsvorgängen ausgeprägte Diskretion und Verantwortungsbewusstsein strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Zeitmanagement freundliche, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO) flexible Arbeitszeiten mit 29,25 Std./Woche und Homeoffice-Option 30 Urlaubstage und 8,5 Brauchtums-/ Exerzitientage familienfreundliche Kultur mit Beratung und Unterstützung individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket Zentrale Lage, verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage www.erzbistum-koeln.de . Online-Bewerbungsformular https://karriere.erzbistum-koeln.de/jobposting/bd5119c1b47acd7c3576547a16ee8de5e17bf87b?ref=aushang Ihre Ansprechperson Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 27. August 2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben
Mehr